Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Der Autor ist ... bekannt für ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu übernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prüfen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfühlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. ... Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt ... Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann." (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3)








