-61%11
14,99 €
37,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
-61%11
14,99 €
37,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-61%11
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €****
-61%11
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Format: PDF

Kompakter Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik: Gestützt auf den Begriff des starren Körpers und der unabhängig eingeführten Lasten Kraft und Moment, postuliert er die beiden eigenständigen Bilanzen der Kräfte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Körpers und beliebiger Teile desselben. Euler ergänzte die Newtonsche Mechanik und verknüpfte die Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik. Dies schuf günstige Voraussetzungen für ein leichteres Verständnis der gesamten Technischen Mechanik. Ein bewährtes Lehrbuch, knapp, orientiert an Kursvorlesungen, mit zahlreichen Aufgaben und…mehr

Produktbeschreibung
Kompakter Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik: Gestützt auf den Begriff des starren Körpers und der unabhängig eingeführten Lasten Kraft und Moment, postuliert er die beiden eigenständigen Bilanzen der Kräfte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Körpers und beliebiger Teile desselben. Euler ergänzte die Newtonsche Mechanik und verknüpfte die Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik. Dies schuf günstige Voraussetzungen für ein leichteres Verständnis der gesamten Technischen Mechanik. Ein bewährtes Lehrbuch, knapp, orientiert an Kursvorlesungen, mit zahlreichen Aufgaben und vollständig durchgerechneten Lösungen. Mathematische Hilfsmittel sind so gering wie möglich gehalten. Bestens geeignet für Vorlesung und Selbststudium.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Herbert Balke

Studium der Angewandten Mechanik und Promotion an der Technischen Universität Dresden; Arbeiten zur Kontinuums- und Mikromechanik am Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung Dresden; Habilitation zur Plastizitätstheorie; 1992 Professor für Kontinuumsmechanik an der Technischen Universität Chemnitz; seit 1994 Professor für Elastizitätstheorie/Bruchmechanik an der Technischen Universität Dresden. Hauptarbeitsgebiet: Bruch- und Mikromechanik smarter Strukturen; Gutachter zahlreicher internationaler Fachzeitschriften.