"Ziel der Autoren ist es, die zentralen Fragestellungen und Denkansätze ihres Faches aufzuzeigen und zur weiteren Beschäftigung mit der Materie anzuregen. Dies gelingt dem didaktisch geschickt aufbereiteten Werk auch mühelos (...). Zudem umfasst es eine gelungene Kurzeinführung in die wichtigsten Teile der Finanzwissenschaft. Damit bietet es eine der besten "Value for Money"-Relationen, die derzeit auf dem deutschen Lehrbuchmarkt zu finden sind." Studium SS 2003
Die wichtigsten Fragestellungen dieser Disziplin sind in diesem Lehrbuch enthalten. Studierenden der Wirtschaftswissenschaften wird gezeigt, wie sie methodisch vorgehen sollen und welche Fragestellungen zu berücksichtigen sind. Die Autoren wecken die "ökonomische Intuition", indem sie mit den Denkansätzen der Ökonomie vertraut machen und zur weiteren Beschäftigung mit der Materie anregen. Das Hauptaugenmerk des Buches liegt auf mikro- und makroökonomischen Themen. Zusätzlich sind ein Überblick über die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und zentrale Themen der Theorie der Wirtschaftspolitik und der Finanzwissenschaft enthalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








