Der Inhalt
- Evolutionsstufen und grundlegende Zusammenhänge des digitalen Zeitalters - Innovationstreiber Consumer-IT, Internet der Dinge, Cloud Computing und Big Data - Menschenzentrierung sowie politischer und sozialer Wandel im digitalen Zeitalter - Infrastruktur-Konzepte und Informationssysteme des digitalen Zeitalters - Digitale Geschäftsmodelle, Digitale Transformation und Märkte des digitalen Zeitalters
Die Autoren Prof. Dr. Claudia Lemke ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Prof. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das vorliegende Lehrbuch thematisiert nicht nur klassische Bereiche der Wirtschaftsinformatik, sondern darüber hinaus auch die Konsumierung sowie die Herausforderungen, denen Gesellschaft und Volkswirtschaft gegenüberstehen. Die Autoren geben zahlreiche Einblicke, in wie weit die Digitalisierung zu einem gewohnten Bestandteil des privaten und beruflichen Lebens geworden ist ... Zielgruppe des Lehrbuches sind primär Studierende, aber auch Führungskräfte von Unternehmen sind angesprochen ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 30. März 2017)