-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Problematik der Verwertung elektrischer und elektronischer Geräte nach dem Ende ihrer Nutzung wird immer dringlicher. Schon heute wird das Abfallaufkommen in diesem Bereich für Deutschland auf ca. 1,5 Millionen Tonnen geschätzt. Ein Großteil entfällt dabei auf ausgemusterte Geräte privater Haushalte. Sowohl die Menge als auch das von diesen Geräten ausgehende Schadstoffpotential zeigen, daß eine gesetzliche Regelung hier unbedingt erforderlich ist. Im Rahmen dieser Publikation wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der Elektronikschrott-Verordnung eingegangen, wobei sowohl die Sichtweise…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.73MB
Produktbeschreibung
Die Problematik der Verwertung elektrischer und elektronischer Geräte nach dem Ende ihrer Nutzung wird immer dringlicher. Schon heute wird das Abfallaufkommen in diesem Bereich für Deutschland auf ca. 1,5 Millionen Tonnen geschätzt. Ein Großteil entfällt dabei auf ausgemusterte Geräte privater Haushalte. Sowohl die Menge als auch das von diesen Geräten ausgehende Schadstoffpotential zeigen, daß eine gesetzliche Regelung hier unbedingt erforderlich ist. Im Rahmen dieser Publikation wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der Elektronikschrott-Verordnung eingegangen, wobei sowohl die Sichtweise des Verordnungsgebers als auch die der von den Regelungen betroffenen Industrien erläutert werden. Für Verantwortliche des betrieblichen Umweltschutzes; EDV- Unternehmen; EDV-Anwender in Fach-, Verwaltungsbehörden, in Abfallverbänden und Betrieben; Mitarbeiter von Abfallentsorgungs-, -verwertungs-, -behandlungs- und -transportunternehmen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.