Das Buch richtet sich an
- Studierende des Lehramts Mathematik für die Sekundarstufe I, die "Elementare Analysis" als "höheren Standpunkt" für die Funktionenlehre benötigen,
- Studierende für das gymnasiale Lehramt oder in Bachelor-Studiengängen, die einen sinnstiftenden Zugang zur Analysis suchen, und
- an Mathematiklehrkräfte der Sekundarstufe II, die ihren Analysis-Lehrgang stärker inhaltlich als kalkülorientiert gestalten möchten.
Die Entwicklung der Theorie wird ergänzt durch
- grundlegende Betrachtungen funktionaler Zusammenhänge,
- mathematischen Grundlagen der Analysis sowie
- relevante Anwendungen in Theorie und Praxis.
Zahlreiche Abbildungen sowie integrierte Lernaufgaben mit Lösungen im Internet runden die Darstellung ab.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Mathematische Semesterberichte
Fazit: Es handelt sich nicht um eines von unzähligen neuen Lehrbüchern zur Analysis, sondern um ein echt neues Konzept mit einer Schwerpunktverschiebung zur Anschauung, die vor der Einführung in die mathematische Theorie ausführlich behandelt wird.
PM
Empfehlenswert vor allem für aktive und werdende Mathematiklehrer, aber auch bereits für interessierte Schüler der Oberstufe.
ekz-Informationsdienst