Photonik, wellenleitende Strukturen, Glas- und Polymerfasern - Parameter und Eigenschaften von Lichtleitfasern: Dämpfung und Dispersion, Übertragungsbandbreite - Optische Sender, Modulation von Sendern - Bestandteile optischer Netze: Optische Verstärker, Elemente für optisches Multi- (MUX) und Demultiplexing (DeMUX) - Optische Empfänger - Aktive und passive Koppler und Schalter - Nichtlineare Prozesse in Glasfasern, Solitonen - Aktive und passive Netze, Zugangsnetze
Die Zielgruppen Studierende im Bachelor- und Masterstudium an Fachhochschulen Studierende im Bachelorstudium an technischen Universitäten Praktiker im Telekommunikationsbereich Grundlage für Weiterbildung (Long-Life-Learning)
Der Autor
Prof. Dr. Volkmar Brückner ist Hochschullehrer an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig der Deutschen Telekom und verfügt über mehr als 25 Jahre nationaler und internationaler Lehrerfahrung auf den Gebieten Laseroptik, Glasfasertechnik und Optoelektronik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.