Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine Königin des Mittelalters war so mächtig, so berühmt und zugleich so berüchtigt wie Eleonore von Aquitanien (1124¿1204). Sie war erst Königin von Frankreich, dann Königin von England, Gefangene ihres eigenen Ehemanns und Verbündete ihrer Söhne im Kampf gegen den Vater, nicht zuletzt Regentin eines Riesenreichs von der schottischen Grenze bis zu den Pyrenäen; sie förderte den Aufstieg der gotischen Kunst und bis heute gilt sie als «Königin der Troubadoure». In diesem genau recherchierten Buch beleuchtet RalphV. Turner ihre abenteuerliche Lebensgeschichte auf dem neuesten Stand der historischen Forschung.…mehr
Keine Königin des Mittelalters war so mächtig, so berühmt und zugleich so berüchtigt wie Eleonore von Aquitanien (1124¿1204). Sie war erst Königin von Frankreich, dann Königin von England, Gefangene ihres eigenen Ehemanns und Verbündete ihrer Söhne im Kampf gegen den Vater, nicht zuletzt Regentin eines Riesenreichs von der schottischen Grenze bis zu den Pyrenäen; sie förderte den Aufstieg der gotischen Kunst und bis heute gilt sie als «Königin der Troubadoure». In diesem genau recherchierten Buch beleuchtet RalphV. Turner ihre abenteuerliche Lebensgeschichte auf dem neuesten Stand der historischen Forschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
RalphV. Turner lehrte als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Florida State University. Er ist Autor zahlreicher Publikationen über die Familie der Plantagenets, die Magna Charta und andere Themen des europäischen Mittelalters. Er lebt heute in Tallahassee.
Inhaltsangabe
Einleitung: Auf der Suche nach einem «wahrheitsgetreuen» Bild der Eleonore von Aquitanien I. Eleonores Kindheit am herzoglichen Hof von Aquitanien, 1124-1137 II. Braut eines Königs, Königin der Franzosen, 1137-1145 III. Abenteuer und Missgeschicke auf dem Zweiten Kreuzzug, 1145-1149 IV. Einen Ehemann verloren, einen Ehemann gewonnen, 1149-1154 V. Zum zweiten Mal Königin und Mutter: England, 1154-1168 VI. Die Arbeit einer Königin: Regentin für einen abwesenden König, 1155-1168 VII. Im Poitou von der Macht kostend, 1168-1173 VIII. Die Frustration einer Königin und die durchkreuzten Ambitionen ihrer Söhne, 1173-1174 IX. Die verlorenen Jahre einer eingesperrten Königin, 1174-1189 X. Die Königinmutter: die Regierungszeit von Richard Löwenherz, 1189-1199 XI. Sicherung des Erbes des Hauses Plantagenet: die Regierungszeit Johanns, 1199-1204 XII. Übermannt von einer schwarzen Legende Dank ANHANG Chronik Karten Stammtafeln Abkürzungen Anmerkungen Bibliografie Personenregister
Einleitung: Auf der Suche nach einem «wahrheitsgetreuen» Bild der Eleonore von Aquitanien I. Eleonores Kindheit am herzoglichen Hof von Aquitanien, 1124-1137 II. Braut eines Königs, Königin der Franzosen, 1137-1145 III. Abenteuer und Missgeschicke auf dem Zweiten Kreuzzug, 1145-1149 IV. Einen Ehemann verloren, einen Ehemann gewonnen, 1149-1154 V. Zum zweiten Mal Königin und Mutter: England, 1154-1168 VI. Die Arbeit einer Königin: Regentin für einen abwesenden König, 1155-1168 VII. Im Poitou von der Macht kostend, 1168-1173 VIII. Die Frustration einer Königin und die durchkreuzten Ambitionen ihrer Söhne, 1173-1174 IX. Die verlorenen Jahre einer eingesperrten Königin, 1174-1189 X. Die Königinmutter: die Regierungszeit von Richard Löwenherz, 1189-1199 XI. Sicherung des Erbes des Hauses Plantagenet: die Regierungszeit Johanns, 1199-1204 XII. Übermannt von einer schwarzen Legende Dank ANHANG Chronik Karten Stammtafeln Abkürzungen Anmerkungen Bibliografie Personenregister
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826