1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Buch, "Elián und das Echo der Fünf Dimensionen", ist die zutiefst menschliche Geschichte von Elián, einem Teenager, der "so gewöhnlich war, dass es schmerzte", und der das Gefühl verkörpert, "ermüdet" zu sein, nicht aus Schlafmangel, sondern wegen der "Verpflichtung, an eine solide, unveränderliche und begrenzte Realität zu glauben."
Die Erzählung resoniert mit jedem, der sich wie eine "festgebundene Gans fühlt, die nur davon träumt, eine Möwe zu sein", gefangen in der "3D-Schwere" (Dritte Dimension) und der Tyrannei der linearen Zeit. Elián wird mit der Dualität des Lebens - Erfolg
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Buch, "Elián und das Echo der Fünf Dimensionen", ist die zutiefst menschliche Geschichte von Elián, einem Teenager, der "so gewöhnlich war, dass es schmerzte", und der das Gefühl verkörpert, "ermüdet" zu sein, nicht aus Schlafmangel, sondern wegen der "Verpflichtung, an eine solide, unveränderliche und begrenzte Realität zu glauben."

Die Erzählung resoniert mit jedem, der sich wie eine "festgebundene Gans fühlt, die nur davon träumt, eine Möwe zu sein", gefangen in der "3D-Schwere" (Dritte Dimension) und der Tyrannei der linearen Zeit. Elián wird mit der Dualität des Lebens - Erfolg versus Scheitern - konfrontiert, die sich in seinem Freund Wilson manifestiert, den er als das "Spiegelbild dessen sieht, was er zu sein fürchtete." Er empfindet den Druck der Zeit als die "große Täuschung", die uns an die "Schuld von gestern oder die Angst vor morgen" fesselt und uns die Kraft der Gegenwart raubt.

Sein Weg zum Bewusstsein ist keine Flucht, sondern eine Verankerung. Seine Suche beginnt mit der entscheidenden Begegnung mit Jan, dem Wächter der Wolke, einem alten Maschinisten, der ihm lehrt, dass Solidität keine Verpflichtung, sondern eine Wahl der Wahrnehmung ist. Das Alltagsleben (3D) ist kein Gefängnis, sondern die "essenzielle Startplattform."

Das Herzstück der Reise konzentriert sich auf die schmerzhafte Meisterschaft über die Vierte Dimension (4D), die Ebene der Emotion und Resonanz. Elián entdeckt, dass seine Gefühle "Funkfrequenzen" sind, die seine Umgebung beeinflussen, und dass Zeit ein "Pfad von Metallplatten" ist, den er selbst mit seiner Aufmerksamkeit verschweißt.

Doch der Protagonist stolpert über den menschlichsten Fehler: die Krise des Resonierenden Egos. Er versucht, Wilson zu "retten" und seine Mutter zu beruhigen, in dem Glauben, sein Friede müsse in ihnen "resonieren". Er entdeckt schmerzhaft, dass seine "Stille wie ein Urteil" oder ein "ausgeklügelter Schutzschild" wirkt, wenn sie nicht aus der reinen Einheit entspringt. Sein Versuch, die Resonanz des anderen zu kontrollieren, ist eine Verletzung des freien Willens, des "Rechts, seine eigene Verrostete Platte" (seinen Schmerz) zu wählen, ein heiliges Gesetz der 3D.

Dieses Scheitern zwingt ihn zur totalen Hingabe und erhebt ihn in die Fünfte Dimension (5D), den Ozean der Einheit. Dort versteht er, dass Bedingungslose Liebe die "Abwesenheit von Bedingungen und Erwartungen" ist. Liebe bedeutet nicht, das Ergebnis zu suchen (4D), sondern den unendlichen Respekt vor dem Weg des anderen.

Elián kehrt in sein Leben als das "Echo der Fünften Dimension" zurück. Seine Meisterschaft ist nicht Euphorie oder Magie, sondern die "stille Widerstandsfähigkeit, jeden Morgen aufzustehen und Kohärenz über Trägheit zu wählen." Er wendet das Nicht-Urteilen auf seine dichtesten Konflikte an, wie die Sorge seines Vaters (Angst, verkleidet als 3D-Kontrolle), indem er mit einer "Stille antwortet, die nicht zerbrechen würde."

Das Buch kommt zu dem Schluss, dass der "wahre epische Flug das unerschütterliche Aufrechterhalten der Frequenz der Einheit, mitten im Herzen des 3D-Schlamms" ist. Elián, der Leuchtturm der Einheit, lernt, das Licht im Zement zu verankern, und demonstriert, dass Architektur (sein 6D-Zweck) die Kunst ist, 3D-Strukturen zu entwerfen, die die Totalität widerspiegeln.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
El Viaje del Alma

Luis Daniel Castaño Botero

Hay personas que nacen con una pregunta en el corazón, y ese es el caso de Luis Daniel Castaño Botero (Colombia). Mucho antes de sumergirse en los planos y la lógica de la Ingeniería Industrial , su alma ya exploraba el territorio de lo desconocido. Desde muy pequeño, mientras el mundo giraba en torno a lo tangible, él se hacía cuestionamientos espirituales profundos: ¿Cuál es mi papel en todo esto? ¿Qué hay más allá?

Su vida se convirtió en una travesía, no solo profesional, sino una búsqueda incansable del propósito de la existencia . Luis Daniel no es solo un escritor; es un escritor experimental que ha dedicado años a desmantelar lo aprendido para encontrar lo esencial. Su pluma es el resultado de un diálogo íntimo consigo mismo y con el universo.

Esta sed de significado lo ha llevado a cruzar fronteras intelectuales que, a primera vista, parecen opuestas. Con la mente de un ingeniero, ha estudiado la metafísica , el esoterismo y los orígenes y fundamentos de las religiones con una curiosidad insaciable. Pero es en la convergencia donde encuentra su voz: explorando la mecánica cuántica , las dimensiones , los estados de conciencia y los niveles vibratorios como puentes hacia una comprensión más completa de la realidad.

Con su libro, "Elián y el eco de las cinco dimensiones" , Luis Daniel no comparte teorías; comparte el mapa que él mismo ha dibujado. Es la experiencia de un hombre que ha aprendido a escuchar la sabiduría de su alma y ahora la traduce en historias.

Su propósito es sencillo pero poderoso: compartir su experiencia y conocimientos con el mundo para que otros también se atrevan a iniciar su propia aventura interior.

Leer a Luis Daniel es más que pasar una página: es prepararse para mirar más allá del horizonte y recordar las preguntas que el alma nunca ha dejado de hacer.