Initiiert und begleitet wird die Reihe durch Prof. Dr. med. D. Kohn und Prof. Dr. med. T. Pohlemann. Herausgeber des vorliegenden 5. Bandes Ellenbogen sind Prof. Dr. med. L. Müller und Prof. Dr. med. M. Loew.
Aus dem Inhalt
Offene Reposition und Fixation gelenknaher Frakturen von distalem Humerus, proximalem Radius und Ulna - Stabilisierung traumatischer und chronischer Luxationen und Instabilitäten - Versorgung akuter Sehnenverletzungen und chronischer Enthesiopathien - Endoprothetik bei Trauma, posttraumatischen Deformitäten und Kubitalarthrose - Korrekturosteotomien - Arthroskopische und offene Verfahren bei Gelenkbinnenläsionen, Ellenbogensteifen und Nervenkompressionsyndromen.
Prof. Dr. med. D. Kohn ehem. Direktor der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes
Prof. Dr. med. T. Pohlemann Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes
Der Herausgeber des Bandes "Ellenbogen"
Prof. Dr. med. L. Müller Hand- und Ellenbogenchirurgie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Köln
Prof. Dr. med. M. Loew Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Deutsches Gelenkzentrum, ATOS Klinik Heidelberg
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.