Inhalt:
Elli ist mit ihrem Hengst Sky bei einem wichtigen Reitturnier, doch im entscheidenden Moment ist ihre Trainerin Frida abgelenkt. Elli ist daraufhin alarmiert, denn was sind das für Männer, mit denen Frida da streitet? Mit ihren Freunden begibt sie sich auf die Suche und entdeckt immer mehr
Erschreckendes, bis hin zu dem Punkt, wo sie wirklich in Gefahr gerät…
Über die Protas:
Die vier…mehrInhalt:
Elli ist mit ihrem Hengst Sky bei einem wichtigen Reitturnier, doch im entscheidenden Moment ist ihre Trainerin Frida abgelenkt. Elli ist daraufhin alarmiert, denn was sind das für Männer, mit denen Frida da streitet? Mit ihren Freunden begibt sie sich auf die Suche und entdeckt immer mehr Erschreckendes, bis hin zu dem Punkt, wo sie wirklich in Gefahr gerät…
Über die Protas:
Die vier Freunde Elli, Carla, Kim und Leo sind in der 8. Klasse und die Pubertät lässt grüßen. Stimmungsschwankungen, Geheimnisse, Neid, Gefühle…alles wird intensiver – so wie es im wahren Leben ist.
Elli ist diejenige, die gläubig ist und immer wieder mit Jesus redet. Ihre Freunde belächeln sie mittlerweile auch nicht mehr dafür. Und sie erlebt immer wieder, dass Gott ihre Gebete erhört und im richtigen Moment die richtige Hilfe schickt.
Carla ist am Anfang schwer zu durchschauen und kam teils ungerecht Elli gegenüber rüber. Doch im Laufe der Geschichte klärten sich die Hintergründe für ihr Verhalten und sie hat auch dazugelernt.
Kim ist für mich immer noch die personifizierte Drei !!! Dektektivin! Allzeit bereit mit allem ausgestattet, was man benötigen könnte, vorrausschauend und schlau, denkt sie mit. Genauso wie auch ihr verfressener Bruder Leo.
Das mochte ich:
-Dass eine andere Person aus der Clique nun im Mittelpunkt steht, auch wenn sie um diesen Stand am Anfang etwas kämpfen muss.
- Einblick in die Welt der Pferde.
- Zeigt auf, dass es bei Streit wichtig ist, das Gespräch zu suchen und ehrlich miteinander zu kommunizieren, um Dinge aus der Welt schaffen zu können.
- Zeigt die Lebensrealität und Gefühle der Teenies.
- Ermutigt dazu in schwierigen Situationen nicht zu verzweifeln, sondern sich an Gott zu wenden und sein Eingreifen auch zu erwarten.
Besonders gut fand ich:
Die mehrfache Erwähnung, dass Leo immer nur ans Essen denkt. Lebensrealität eines 14-Jährigen. Kann ich unterschreiben :-P
Das mochte ich nicht so:
Ich mochte Nichts nicht. Da ich jedoch einfach nicht die Zielgruppe bin, empfand ich manches natürlich etwas nervig, überzogen oder unlogisch. Doch das tut der Geschichte keinen Abbruch. Meine Tochter (Zielgruppe!) ist schon sehr gespannt und ich bin mir sicher, sie wird das Buch genau so mögen, wie Band 1.
Fazit:
Ariane Vaßen hat mit Elli, einen tollen Folgeband geschrieben. Der Kriminalfall war spannend bis zum Schluss, es gab einige überraschende Wendungen und wichtige Lektionen bezüglich Freundschaft, Glaube, Streit, Versöhnung und noch vielem mehr.
Eine tolle Empfehlung für Mädels und mMn auch Jungs ab ca. 12 Jahren, die Kinderkrimis mögen.