-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Autoren stellen Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Anforderungen, Belastungen und Ressourcen von Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) vor. Überprüft wurde, inwieweit die Autismussymptomatik zu Beeinträchtigungen der Kinder im Alltag führt, welche Anforderungen sich für die Eltern aus den Beeinträchtigungen ergeben, inwieweit diese Anforderungen zu Belastungen der Eltern führen und ob die Unterstützung in Autismus-Therapie-Zentren (ATZ) zur Reduzierung elterlicher Belastungen und Stärkung von Ressourcen beiträgt.

Produktbeschreibung
Die Autoren stellen Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Anforderungen, Belastungen und Ressourcen von Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) vor. Überprüft wurde, inwieweit die Autismussymptomatik zu Beeinträchtigungen der Kinder im Alltag führt, welche Anforderungen sich für die Eltern aus den Beeinträchtigungen ergeben, inwieweit diese Anforderungen zu Belastungen der Eltern führen und ob die Unterstützung in Autismus-Therapie-Zentren (ATZ) zur Reduzierung elterlicher Belastungen und Stärkung von Ressourcen beiträgt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Heinrich Tröster ist Leiter des Fachgebiets Rehabilitationspsychologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund. Dr. Sarah Lange ist dort Akademische Oberrätin.