Siegfried Keil
Emanzipatorische Familienarbeit (eBook, PDF)
Zur Einheit von Wegen und Zielen - Theoretische und empirische Ergebnisse
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Siegfried Keil
Emanzipatorische Familienarbeit (eBook, PDF)
Zur Einheit von Wegen und Zielen - Theoretische und empirische Ergebnisse
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -40%11Stieffamilien in Deutschland (eBook, PDF)35,96 €
- -32%11Marianne DierksKarriere! - Kinder, Küche? (eBook, PDF)47,65 €
- -30%11Marek FuchsHausfamilien (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Mi-Kyong KimFrauenarbeit im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Caroline RuinerPaare im Wandel (eBook, PDF)42,25 €
- -22%11Heinrich EbelFamilie in der Gesellschaft (eBook, PDF)42,99 €
- Heinz PiwonkaLebenswelt der Volksschulkinder: (eBook, PDF)18,99 €
- -3%11
- -6%11
- -10%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 385
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322876348
- Artikelnr.: 54037911
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I: Überlegungen zur Bewertung des Erfolgs Einer Emanzipatorischen Familienarbeit.- 1. Absichten und Fragen (Einleitung).- 2. Standpunkte Einer Emanzipatorischen Familienarbeit (Thesen).- 3. Entwicklung von Kriterien für die Erfolgsbestimmung von Emanzipatorischer Familienarbeit.- Verzeichnis der Anmerkungen.- II: Empirische Untersuchung zur Produkt- und Prozeßwirksamkeit von Veranstaltungen der Familienarbeit.- 1. Fragestellungen der Untersuchung.- 2. Forschungsmethodik.- 3. Ergeenisbericht.- Verzeichnis der Anmerkungen.- III: Politische Sozialisation in der Familienarbeit.- 1. Einführende Überlegungen - Emanzipatorische Familienarbeit als Politische Bildung.- 2. Zum Zusammenhang von Familie und Politik.- 3. Arbeitsweisen und Politische Zielvorstellungen.- 4. Darstellung und Ergebnisse der Untersuchung.- 5. Zusammenfassende Aspekte - Gesellschaftspolitisches Bewudtsein als Latentes Selektionsinstrument; Methoden mit Grenzen und Chancen.- Literaturyerzeichnis.- Item-Statistiken für die Urform des FGPA.- FGPA-Werte für jede Sitzung.- Fragebogen zum Kursverlauf und Gruppenleiter, Werte der einzelnen Gruppen.- Haupt- und Nebenhandlungsbereiche in den Sitzungen der 10 Gruppen.- Dezentralität der Entscheidungsstrukturen.- Liste der Themen für alle Gruppen und Sitzungen.- Fragebogen zur Gruppenprozeßanalyse (Endfassung).- Fragebogen zum Kursverlauf und Gruppenleiter (erste Befragung).- Satzanfänge (erste Befragung).- Fragebogen zu sozio-politischen Einstellungen und Verhaltensweisen.- Fragebogen zu Sozialdaten.- Familienbogen.- Satzanfänge (zweite Befragung).- Einladungsschreiben.
I: Überlegungen zur Bewertung des Erfolgs Einer Emanzipatorischen Familienarbeit.- 1. Absichten und Fragen (Einleitung).- 2. Standpunkte Einer Emanzipatorischen Familienarbeit (Thesen).- 3. Entwicklung von Kriterien für die Erfolgsbestimmung von Emanzipatorischer Familienarbeit.- Verzeichnis der Anmerkungen.- II: Empirische Untersuchung zur Produkt- und Prozeßwirksamkeit von Veranstaltungen der Familienarbeit.- 1. Fragestellungen der Untersuchung.- 2. Forschungsmethodik.- 3. Ergeenisbericht.- Verzeichnis der Anmerkungen.- III: Politische Sozialisation in der Familienarbeit.- 1. Einführende Überlegungen - Emanzipatorische Familienarbeit als Politische Bildung.- 2. Zum Zusammenhang von Familie und Politik.- 3. Arbeitsweisen und Politische Zielvorstellungen.- 4. Darstellung und Ergebnisse der Untersuchung.- 5. Zusammenfassende Aspekte - Gesellschaftspolitisches Bewudtsein als Latentes Selektionsinstrument; Methoden mit Grenzen und Chancen.- Literaturyerzeichnis.- Item-Statistiken für die Urform des FGPA.- FGPA-Werte für jede Sitzung.- Fragebogen zum Kursverlauf und Gruppenleiter, Werte der einzelnen Gruppen.- Haupt- und Nebenhandlungsbereiche in den Sitzungen der 10 Gruppen.- Dezentralität der Entscheidungsstrukturen.- Liste der Themen für alle Gruppen und Sitzungen.- Fragebogen zur Gruppenprozeßanalyse (Endfassung).- Fragebogen zum Kursverlauf und Gruppenleiter (erste Befragung).- Satzanfänge (erste Befragung).- Fragebogen zu sozio-politischen Einstellungen und Verhaltensweisen.- Fragebogen zu Sozialdaten.- Familienbogen.- Satzanfänge (zweite Befragung).- Einladungsschreiben.