19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch umfasst die gesamte Palette der Energietechnik, angefangen bei den Grundlagen der Energie-Verfahrenstechnik über die Beschreibung ausgeführter aktuellster Anlagen (alle Kraftwerkstypen) bis zur Energieverteilung und -speicherung. Schwerpunkte sind regenerative/nachhaltige Energietechniken, Kombianlagen (z.B. Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke) und Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (z.B. BHKW). Die neue Auflage berücksichtigt das Kyoto-Protokoll und gibt Bewertungskriterien für Energieumwandlungstechniken. Die Qualität vieler Bilder wurde verbessert, Inhalte wurden aktualisiert.

Produktbeschreibung
Das Buch umfasst die gesamte Palette der Energietechnik, angefangen bei den Grundlagen der Energie-Verfahrenstechnik über die Beschreibung ausgeführter aktuellster Anlagen (alle Kraftwerkstypen) bis zur Energieverteilung und -speicherung. Schwerpunkte sind regenerative/nachhaltige Energietechniken, Kombianlagen (z.B. Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke) und Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (z.B. BHKW). Die neue Auflage berücksichtigt das Kyoto-Protokoll und gibt Bewertungskriterien für Energieumwandlungstechniken. Die Qualität vieler Bilder wurde verbessert, Inhalte wurden aktualisiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist heute nach längjähriger Lehrtätigkeit an der Hochschule Offenburg in der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik Geschäftsführer für Technik bei der Firma Heinzmann GmbH (Systemlieferant für Motoren und Turbinen). Mitarbeiter: Prof. Dipl.-Ing. Elmar Bollin lehrt an der Hochschule Offenburg in der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Prof. Dr.-Ing. Udo Schelling lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Konstanz; Dipl.-Ing. Helmut Oehler ist Geschäftsführer der WATT Deutschland GmbH.