Der Inhalt Energiewende.- Fukushima.- Kernenergieausstieg.- Entstehung der Energiewende.- EEG.- Emissionshandel.- Energiepreise.- Energieeffizienz.- Netzregulierung.- Energiesystem der Zukunft.- Regenerative Energien.- Dezentrale Energie.- Energiepolitik.- Klimapolitik.
Die Zielgruppen - Studierende und Dozierende der Politik-, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften - EntscheiderInnen in Politik und Wirtschaft - JournalistInnen
Der Autor Klaus-Dieter Maubach arbeitete bislang 25 Jahre für und in der Energiewirtschaft, zuletzt als Technologievorstand in einem internationalen, börsennotierten Energiekonzern. Der promovierte Ingenieur ist zudem seit 12 Jahren Lehrbeauftragter und Honorarprofessor für Elektrizitätswirtschaft an der Technischen Universität in Clausthal.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.