Aug. Ludw. von Massenbach
Enthaltend die Operationen der preußischen Hauptarmee von dem Uebergang über die Mosel bey Remich bis zum Ende des entworfenden Feldzuges (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Aug. Ludw. von Massenbach
Enthaltend die Operationen der preußischen Hauptarmee von dem Uebergang über die Mosel bey Remich bis zum Ende des entworfenden Feldzuges (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Enthaltend die Operationen der preußischen Hauptarmee von dem Uebergang über die Mosel bey Remich bis zum Ende des entworfenden Feldzuges" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Aug. Ludw. von MassenbachEnthaltend die Entwürfe zu den Belagerungen von Longwy und Mezieres (eBook, PDF)109,95 €
- Carl Daniel KüsterDes Preußischen Staabsfeldpredigers Küster, Bruchstück seines Campagnelebens im siebenjährigen Kriege (eBook, PDF)109,95 €
- Alfred Francis PribramFranz Paul Freiherr von Lisola, 1613-1674, und die Politik seiner Zeit (eBook, PDF)224,95 €
- F. A. von RetzowZusätze und Berichtigungen zur Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges in Rücksicht auf Ursachen und Wirkungen (eBook, PDF)109,95 €
- Carl Wilhelm Aemilius SteinbeckBeitrag zur Geschichte des Berg- und Hüttenwesens zu Reichenstein bis zum Jahr 1740, oder bis zu der Zeit der Preußischen Bergwerks-Verwaltung (eBook, PDF)109,95 €
- Erich JoachimDie Entwicklung des Rheinbundes vom Jahre 1658 (eBook, PDF)109,95 €
- Ludwig BambergerDie Nachfolge Bismarck's (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Enthaltend die Operationen der preußischen Hauptarmee von dem Uebergang über die Mosel bey Remich bis zum Ende des entworfenden Feldzuges" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112445648
- Artikelnr.: 67241060
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112445648
- Artikelnr.: 67241060
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Marsch der Preußischen Armee aus der Gegend von Sierk in die Gegend von Longwy, und sodann gegen die Maas -- Beschreibung der Festung Mezieres -- Ein Rückblick auf die Verpflegung. - Luxem» bürg wird einstweilen der Preußischen Armee als Waffenplah übergeben. Und von der Brigade von Köchen beseht. - Die österreichische Besatzung stößt zum Korps des Generals von Beaulieu. -- Die Preußen nähern sich Longwy - Detail die« ftr Märsche. - Die Hofnung verschwindet, den Feind, vor der Einschließung und Bela, gerung von Longwy/ zu einer entscheidenden Schlacht zu nöthigen -- Die Preußische Armee nimmt eine Stellung hinter der' Crüne, indessen die Französische Kirmes auf den Höhen zwischen RochonvillerS und Kontor steht. - General Beaulieu bekennt'Longwy. - Blutige, aber nichts ent« scheidende Scharmützel -- Große und entscheidende Maaßregeln de- Fein, des, unS zur Aufhebung der Belagerung von Longwy za nöthigen, - Höchster Grad von Wahrscheinlichkeit, daß wir diese Belagerung aufhekeN müssen. - Eiliger Rückzug nach Arson. - Wahrscheinliches Resultat unserer diesjährigen stolzen Operationsplane -- Fortsetzung der Operationen, unter der Voraussetzung, daß Longwy den ersten Julius in unsere Hände falle, -r- Operationsplan. - Ein glänzendes Projekt, die feindliche Armee von Montmedy abzuschneiden -- Charakter des Französischen Feldherrn. - Ein Soliloquium desselben. - Das glänzende Projekt: die feindliche Armee von Momme, dy abzuschneiden, wird Hauptsächlich aus Man» gel an Lokalkenntnissen verworfen -- Marsch der Preußen aus dem Lager bei Villers la Chevre in das Lager bei Virton. - Vorbereitungsanstalten zum Angriffe der feindlichen Stellung bei Montmedy. - Die Preußen erobern sie mit stürmender Hand. - Montmedy ergiebt sich an dieselben -- Lager der Preußischen Armee bei Carignan vom Lösten Julius bis den 6ten August. - Urfachen dieses langen Verweilens. - Marsch gegen Sedan. Der Erbprinz von Hohem lohe schlägt den feindlichen linken Flügel, und dringt bis Flegneux vor. - Gleichzeiti« ges Hartnäckiges Postengefecht auf der Höhe von Noyers. - Nach einem blutigen Kampfe erobern die Preußen diesen Posten. - Die feindliche Armee zieht sich über Dom chery nach Mezieres zurück. - Bombardement von Sedan. - Der Kommandant steckt die weiße Fahne auf. -- Die Preußen rücken gegen Mezieres; die Oesterreicher gegen die Sermone vor. - Der französische Feldherr entgeht dem Schicksale der Römer im Thale Klaudium; des Gene, rals Bourgoyne bei Sarrataga, und des Lords Cornwallis bei Pork; Town. Sein Rückzug nach Rherel; feine fernere Plane. - Durch innere Gahrungen wird der Nalional- Konvent verhindert die ganze Central, Armee zu der Ardennen, Armee stoßen zu lassen. - Die Preußen benutzen diesen Um, stand, und kommen ihrem Gegner in der Ost fensife zuvor. -- Der französische Feldherr giebt sich selbst Rechenschaft von seinem Betragen, und von der Art, wie er seine Armee organisirt, und auf den Höhen von Noyent l'abbesse postirt hat. - Gemessener Befehl der National - Versammlung: diesseits ReimS dieSchlacht anzunehmen.-- Anrede des französischen Feldherrn an die Generale und Staabs-Offiziere seiner Armee. - Maaßregeln seines Gegners. - Schlacht bei Reims. - Die französische Arnzee leidet eine gänzliche Niederlage. - Untersuchung der Frage: ob man, nach dieser gewonnenen Schlacht, annoch in diesem Jahre (1794) nach Paris marschiren könne. -- Die Preußische Armee geht in die Winterquartiere. - Details hierüber
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Marsch der Preußischen Armee aus der Gegend von Sierk in die Gegend von Longwy, und sodann gegen die Maas -- Beschreibung der Festung Mezieres -- Ein Rückblick auf die Verpflegung. - Luxem» bürg wird einstweilen der Preußischen Armee als Waffenplah übergeben. Und von der Brigade von Köchen beseht. - Die österreichische Besatzung stößt zum Korps des Generals von Beaulieu. -- Die Preußen nähern sich Longwy - Detail die« ftr Märsche. - Die Hofnung verschwindet, den Feind, vor der Einschließung und Bela, gerung von Longwy/ zu einer entscheidenden Schlacht zu nöthigen -- Die Preußische Armee nimmt eine Stellung hinter der' Crüne, indessen die Französische Kirmes auf den Höhen zwischen RochonvillerS und Kontor steht. - General Beaulieu bekennt'Longwy. - Blutige, aber nichts ent« scheidende Scharmützel -- Große und entscheidende Maaßregeln de- Fein, des, unS zur Aufhebung der Belagerung von Longwy za nöthigen, - Höchster Grad von Wahrscheinlichkeit, daß wir diese Belagerung aufhekeN müssen. - Eiliger Rückzug nach Arson. - Wahrscheinliches Resultat unserer diesjährigen stolzen Operationsplane -- Fortsetzung der Operationen, unter der Voraussetzung, daß Longwy den ersten Julius in unsere Hände falle, -r- Operationsplan. - Ein glänzendes Projekt, die feindliche Armee von Montmedy abzuschneiden -- Charakter des Französischen Feldherrn. - Ein Soliloquium desselben. - Das glänzende Projekt: die feindliche Armee von Momme, dy abzuschneiden, wird Hauptsächlich aus Man» gel an Lokalkenntnissen verworfen -- Marsch der Preußen aus dem Lager bei Villers la Chevre in das Lager bei Virton. - Vorbereitungsanstalten zum Angriffe der feindlichen Stellung bei Montmedy. - Die Preußen erobern sie mit stürmender Hand. - Montmedy ergiebt sich an dieselben -- Lager der Preußischen Armee bei Carignan vom Lösten Julius bis den 6ten August. - Urfachen dieses langen Verweilens. - Marsch gegen Sedan. Der Erbprinz von Hohem lohe schlägt den feindlichen linken Flügel, und dringt bis Flegneux vor. - Gleichzeiti« ges Hartnäckiges Postengefecht auf der Höhe von Noyers. - Nach einem blutigen Kampfe erobern die Preußen diesen Posten. - Die feindliche Armee zieht sich über Dom chery nach Mezieres zurück. - Bombardement von Sedan. - Der Kommandant steckt die weiße Fahne auf. -- Die Preußen rücken gegen Mezieres; die Oesterreicher gegen die Sermone vor. - Der französische Feldherr entgeht dem Schicksale der Römer im Thale Klaudium; des Gene, rals Bourgoyne bei Sarrataga, und des Lords Cornwallis bei Pork; Town. Sein Rückzug nach Rherel; feine fernere Plane. - Durch innere Gahrungen wird der Nalional- Konvent verhindert die ganze Central, Armee zu der Ardennen, Armee stoßen zu lassen. - Die Preußen benutzen diesen Um, stand, und kommen ihrem Gegner in der Ost fensife zuvor. -- Der französische Feldherr giebt sich selbst Rechenschaft von seinem Betragen, und von der Art, wie er seine Armee organisirt, und auf den Höhen von Noyent l'abbesse postirt hat. - Gemessener Befehl der National - Versammlung: diesseits ReimS dieSchlacht anzunehmen.-- Anrede des französischen Feldherrn an die Generale und Staabs-Offiziere seiner Armee. - Maaßregeln seines Gegners. - Schlacht bei Reims. - Die französische Arnzee leidet eine gänzliche Niederlage. - Untersuchung der Frage: ob man, nach dieser gewonnenen Schlacht, annoch in diesem Jahre (1794) nach Paris marschiren könne. -- Die Preußische Armee geht in die Winterquartiere. - Details hierüber