-28%11
22,99 €
31,95 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
-28%11
22,99 €
31,95 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
31,95 €****
-28%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
31,95 €****
-28%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
  • Format: PDF

Aus einer Besprechung zur Vorauflage: "Lehrbücher zur (ökonomischen) Entscheidungstheorie gibt es viele, wobei dieses Buch des bekannten Frankfurter Ordinarius' seit rund zwei Jahrzehnten zu den besonders beliebten Lehrtexten gehört. Der Grund ist einfach: Laux nimmt den Anfänger bei der Hand und macht ihn Schritt für Schritt mit den praktischen Implikationen, Problemen und Lösungen traditioneller Entscheidungslehren vertraut. (...) Dass der Text durchgehend verständlich geschrieben ist und durch zahlreiche Beispiele, Grafiken und Übersichten ergänzt wird, versteht sich bei einem Werk wie diesem von selbst." Studium - Sommersemester 2003 …mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.29MB
Produktbeschreibung
Aus einer Besprechung zur Vorauflage: "Lehrbücher zur (ökonomischen) Entscheidungstheorie gibt es viele, wobei dieses Buch des bekannten Frankfurter Ordinarius' seit rund zwei Jahrzehnten zu den besonders beliebten Lehrtexten gehört. Der Grund ist einfach: Laux nimmt den Anfänger bei der Hand und macht ihn Schritt für Schritt mit den praktischen Implikationen, Problemen und Lösungen traditioneller Entscheidungslehren vertraut. (...) Dass der Text durchgehend verständlich geschrieben ist und durch zahlreiche Beispiele, Grafiken und Übersichten ergänzt wird, versteht sich bei einem Werk wie diesem von selbst." Studium - Sommersemester 2003


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Helmut Laux ist Professor Emeritus der Betriebswirtschaftslehre (Organisation und Management) an der Goethe Universität Frankfurt. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Aufsätze und Bücher zu den Themen Entscheidungstheorie, Organisation, Investition, Kapitalmarkttheorie, Gestaltung von Anreizsystemen und wertorientierte Unternehmensführung. Robert M. Gillenkirch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (Controlling) an der Universität Osnabrück. Seine Interessengebiete sind die Verhaltenswirkungen von Controlling-Instrumenten und die Gestaltung von Anreiz- und Kontrollsystemen. Heike Y. Schenk-Mathes ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre (Betriebliche Umweltökonomie) an der TU Clausthal. Ihre Interessengebiete sind Entscheidungstheorie, Betriebliche Umweltökonomie und Gestaltung von Anreizsystemen.