Der Inhalt
- Psychologische Beratungskonzepte, Modellierung von Spielen
- Erklärungsansätze zur begrenzten Willenskraft und Selbstkontrolle
- Empirische Verhaltensforschung: Verhaltens- und Neuroökonomie
- Validierung des Inventars zur Messung der kognitiven Rationalität
- Integratives Beratungskonzept: praxisbezogener Leitfaden
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Psychologie und Erziehungswissenschaften
- Beratungslehrer, erfahrene Psychologen und Therapeuten
Der Autor
Dr. Denny Balla arbeitet als Lehrer in einer Stadtteilschule im Herzen Hamburgs. Er unterrichtet u. a. Informatik und ist für die Berufs- und Studienorientierung am Standort St. Pauli verantwortlich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.