Das Buch eignet sich zum Selbststudium für Studierende der Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie für Programmierer und Software-Entwickler und kann mit den zur Verfügung gestellten Aufgaben und Projekten auch als Grundlage für eine Flipped Classroom Vorlesung eingesetzt werden.
Der Inhalt
- Grundlagen
- Erste Schritte zur Anwendung
- Eine kleine Chat-Anwendung mit Spring MVC
- Ein Blick hinter die Kulissen von Dependency Injection
- Speichern von Model-Daten mit Spring Data
- Bearbeiten von Model-Daten mit Spring Data
- Die EvaChatApp unter der Haube
- Sicherheit geht vor - Schutz vor Angriffen und nicht autorisierten Zugriffen
- Aspektorientierte Programmierung (AOP)
- Transaktionen - alles oder nichts
- Rest - zwei Apps arbeiten Hand in Hand
- Events und Aktualisierung
Der Autor
Dr. Wolfgang Golubski ist Professor für Informatik/Software-Systementwicklung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Erarbeitet im Rahmen seiner Tätigkeiten in Forschung und Lehre im Bereich der Entwicklung von Software und Systemen sowie geeigneter Architekturen. Dabei untersucht und setzt er innovative Technologien ein. Für die Programmierausbildung im ersten Informatik-Studienjahr hat er gemeinsam mit zwei Kollegen den Sächsischen Lehrpreis 2016 in der Kategorie Fachhochschulen - Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.