-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch "Entwicklung nachhaltiger Produkte" bietet dem Leser Möglichkeiten unter Beachtung der Aspekte der Entwicklungsmethodik Bekanntes und erfolgreich Etabliertes, um die Methoden zu ergänzen, welche wir in den vergangenen Jahren mit Fokus auf Nachhaltigkeit erforscht und praktiziert haben. Ausgehend von primär strategischen Überlegungen zu Systemen sowie Geschäftsmodellen über Normen und Standards werden konkretere Methoden und Rechenmodelle vorgestellt, die in den einzelnen Kapiteln jeweils von Fallbeispielen ergänzt werden. Weiterhin werden Lessons Learned beschrieben sowie wichtige…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.51MB
Produktbeschreibung
Das Buch "Entwicklung nachhaltiger Produkte" bietet dem Leser Möglichkeiten unter Beachtung der Aspekte der Entwicklungsmethodik Bekanntes und erfolgreich Etabliertes, um die Methoden zu ergänzen, welche wir in den vergangenen Jahren mit Fokus auf Nachhaltigkeit erforscht und praktiziert haben. Ausgehend von primär strategischen Überlegungen zu Systemen sowie Geschäftsmodellen über Normen und Standards werden konkretere Methoden und Rechenmodelle vorgestellt, die in den einzelnen Kapiteln jeweils von Fallbeispielen ergänzt werden. Weiterhin werden Lessons Learned beschrieben sowie wichtige Informationen in einem Glossar angefügt. Dieses Buch basiert auf Erfahrungen aus dem Leben, 15 Jahren Industrietätigkeit sowie Forschung und Lehre auch im Sinn des Arbeitens mit vielen jungen Menschen. Es wendet sich neben unseren Studierenden vor allem an Praktiker - vom Ingenieur bis zum Manager - sowie an alle Interessierten mit grundlegendem technischem Interesse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG) und Geschäftsführer der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung, Mitglied des Beirats „Zukunft der Wertschöpfung" des BMFTR (Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt), Mitglied des wissenschaftlichen Direktoriums des Laserzentrums Hannover e.V. sowie Vorstand für den Forschungsbau SCALE (Skalierbarkeit von Produktionsprozessen). Roland Lachmayer ist und war in zahlreichen geförderten Forschungsprojekten aktiv, so z.B. in den SFBs 653, 1153 und 1368, den europäisch geförderten Forschungsverbünden GROTESK und AM2H2 sowie dem Exzellenzcluster PhoenixD.

Johanna Wurst ist Abteilungsleiterin am IPeG und hat den Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten ihrer Abteilung „Data Driven Design" in den vergangenen Jahren auf die Entwicklungsmethodik für nachhaltige Produkte fokussiert. Ein wesentliches Projekt in ihrer Verantwortung war der Aufbau der in diesem Buch beschrieben Lehrveranstaltung „Nachhaltiges Produktdesign - Entwicklung nachhaltiger Produkte". In ihrer eigenen Forschung adressiert sie die Integration von ökologischen sowie ökonomischen Bewertungen zur Erhöhung der Ökoeffizienz in Organisationen.

Jorin Thelemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPeG. Aktuelle Forschungsaktivitäten sind die Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte, das EcoDesign und die Auslegung sowie Anwendung von nachhaltigkeitsorientierten DfR-Strategien.