Carl von Wulffen
Entwurf einer Methodik zur Berechnung der Feldsysteme (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Carl von Wulffen
Entwurf einer Methodik zur Berechnung der Feldsysteme (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Entwurf einer Methodik zur Berechnung der Feldsysteme" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Albrecht Daniel ThaerEinige Paar Worte über Hrn. Kammerraths Zimmermann Schrift (eBook, PDF)109,95 €
- H. BornemannBerechnung von Wechselstromleitungen (eBook, PDF)109,95 €
- C. EberhardtTheorie und Berechnung der Luftschrauben (eBook, PDF)109,95 €
- L. VincentDer rationelle Wiesenbau (eBook, PDF)109,95 €
- W. SchumQuellen und Methodik der Romanischen Philologie (eBook, PDF)109,95 €
- William LöbeAnleitung zum rationellen Betriebe der Ernte (eBook, PDF)109,95 €
- Fr. W. A. ArgelanderHülfstafeln zur leichtern Berechnung der Beobachtungen in den südlichen Zonen (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Entwurf einer Methodik zur Berechnung der Feldsysteme" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 198
- Erscheinungstermin: 19. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112405826
- Artikelnr.: 62402995
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 198
- Erscheinungstermin: 19. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112405826
- Artikelnr.: 62402995
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Uebersicht des Inhalts -- Erstes Capitel. Die Grundlegung -- Zweites Capitel. Entwicklung der Formeln zur Berechnung der Feldsysteme -- Drittes Capitel. Die Dünger-Erzeugung, gemessen nach Graden des Reichthums -- Viertes Capitel. Das Ertrags-Verhältniß der Pflanzen unseres Feldbaus und die Veränderung der Ertragsfähigkeit des Bodens durch den Pflanzenbau -- Fünftes Capitel. Die systematische Benennung und Bezeichnung der möglichen Feldsysteme -- Sechstes Capitel. Die Berechnung des Gattungsquotienten und der Faktoren der Ertragsfähigkeit aus der Aufnahme des Ertrages der Felder-, wie der Schlag-Wirthschaften -- Siebentes Capitel. Die Abschätzung des Bodens zur Berechnung der Feldsysteme und die Bildung der Schätzungstabellen -- Achtes Capitel. Bon dem normalen Veharrungspuncte zur Berechnung und Vergleichung der Feldsysteme -- Neuntes Capitel. Ein Rechnungs-Beispiel -- Schlusswort -- Berichtigungen
Frontmatter -- Vorwort -- Uebersicht des Inhalts -- Erstes Capitel. Die Grundlegung -- Zweites Capitel. Entwicklung der Formeln zur Berechnung der Feldsysteme -- Drittes Capitel. Die Dünger-Erzeugung, gemessen nach Graden des Reichthums -- Viertes Capitel. Das Ertrags-Verhältniß der Pflanzen unseres Feldbaus und die Veränderung der Ertragsfähigkeit des Bodens durch den Pflanzenbau -- Fünftes Capitel. Die systematische Benennung und Bezeichnung der möglichen Feldsysteme -- Sechstes Capitel. Die Berechnung des Gattungsquotienten und der Faktoren der Ertragsfähigkeit aus der Aufnahme des Ertrages der Felder-, wie der Schlag-Wirthschaften -- Siebentes Capitel. Die Abschätzung des Bodens zur Berechnung der Feldsysteme und die Bildung der Schätzungstabellen -- Achtes Capitel. Bon dem normalen Veharrungspuncte zur Berechnung und Vergleichung der Feldsysteme -- Neuntes Capitel. Ein Rechnungs-Beispiel -- Schlusswort -- Berichtigungen