-24%11
24,99 €
32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
-24%11
24,99 €
32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
Als Download kaufen
32,99 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
32,99 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch führt Sie in die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein
Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise:
· das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen
· die Einfachheit und Verständlichkeit
· die Testbarkeit
· die
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch führt Sie in die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein

Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise:

· das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen

· die Einfachheit und Verständlichkeit

· die Testbarkeit

· die Stabilität bei Programmerweiterungen

Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen der Softwaretechnik ein und stellt Ihnen die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte vor.

Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien für die Softwareentwicklung. Daher enthält dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine große Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur für die tägliche Arbeit in Bereich der Softwaretechnik, sondern auch als Lehrbuch für Studierende der Informatik.

Die folgenden Inhalte behandelt der Autor

In seinem Buch beschäftigt sich Joachim Goll unter anderem mit den folgenden Thematiken:

· Das Konzept der Software-Module

· Unerwünschte Abhängigkeiten und deren Abschwächung in Programmen

· Erzeugung einer modularen Struktur in Programmen

· Reduktion der Komplexität von Programmen

· Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme

· Korrektheit von polymorphen Programmen

· Stabilität von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programmänderungen

· Inversion of Control


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Joachim Goll hat 1994 das Steinbeis Transferzentrum Softwaretechnik gegründet und damit den Grundstein für die IT-Designers Gruppe gelegt. Er war Professor für Softwaretechnik in der Fakultät für Informationstechnik an der Hochschule Esslingen und lehrte auf dem Gebiet Software Engineering.