Erholsamer Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für Lebensqualität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein- und Durchschlafen, und erholt erwachen, ist nicht nur an eine störungsfreie Umgebung geknüpft. Ebenso bedeutsam sind eigene Verhaltensweisen, Ereignisse des Tages, und akute oder chronische Erkrankungen. Nicht zuletzt können auch schlafmedizinische Erkrankungen - von Betroffenen unbemerkt - physiologischen Schlaf verhindern. Die "Enzyklopädie der Schlafmedizin" stellt aktuelles Wissen um Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen umfassend dar.
250 Essays von A wie "Atmungsstörungen" bis Z wie "Zirkadianer Rhythmus".
Zahlreiche Kurzdefinitionen.
Basiert auf der revidierten Auflage des ICSD.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich mit Schlaf und Schlafstörungen auseinandersetzen (Internisten, Neurologen, Pneumologen, Psychiater und Psychologen).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.