Ziel dieses Buches ist es daher, die für epidemiologische Studien notwendigen methodischen Kenntnisse von Grund auf zu vermitteln und anhand von Beispielen zu erläutern. Dazu werden die Konzepte der Konstruktion und Gewinnung epidemiologischer Maßzahlen, die wichtigsten Erhebungsmethoden, die Bewertung und Korrektur von Fehlerquellen sowie die grundlegenden Auswertungsmethoden epidemiologischer Studien beschrieben. Die für die Epidemiologie wichtigen statistischen Methoden werden in einem eigenen Anhang dargestellt.
Das Buch richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Arbeit mit epidemiologischen Studien beschäftigt sind. Somit ist es für Studierende der Human- und Tiermedizin sowie der Naturwissenschaften und für Wissenschaftler und Praktiker in Gesundheits- und Tiergesundheitsbehörden und Forschungseinrichtungen gleichermaßen geeignet.
In seiner 5. Neuauflage wurde das Autorenteam ergänzt und der Text umfangreichen Aktualisierungen und Erweiterungen unterzogen. Insbesondere wurden jetzt eine Vielzahl von aktuellen praktischen Beispielen, neue Kapitel zur Durchführung und zur Bewertung epidemiologischer Studien sowie weitere statistische Verfahren wie die Poisson-Regression und die Regression mit Proportional Odds aufgenommen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... the publication of this book represents a major step forward and the authors should be congratulated for their contribution. ... it is an excellent start and might serve well as a good introductory text to beginner students of epidemiology" (Statistics in Medicine)
"Das Buch ist lesenswert für Ärzte, die sich mit Epidemiologie, ihren (allgemeinen) Grundlagen und ihrer statistischen Bewertung befassen." (Deutsches Ärzteblatt)
"... ist es höchst erfreulich, dass dieses Buch jetzt zur Verfügung steht. Den Autoren ist es bestens gelungen, innerhalb des sehr empirisch orientierten Bereichs der Epidemiologie den statistischen Leitfaden der Auswertungsmethodik sowie deren Voraussetzungen im Auge zu behalten." (Österreichische Zeitschrift für Statistik)
"... the publication of this book represents a major step forward and the authors should be congratulated for their contribution. ... it is an excellent start and might serve well as a good introductory text to beginner students of epidemiology" (Statistics in Medicine)
"Das Buch ist lesenswert für Ärzte, die sich mit Epidemiologie, ihren (allgemeinen) Grundlagen und ihrer statistischen Bewertung befassen." (Deutsches Ärzteblatt)
"... ist es höchst erfreulich, dass dieses Buch jetzt zur Verfügung steht. Den Autoren ist es bestens gelungen, innerhalb des sehr empirisch orientierten Bereichs der Epidemiologie den statistischen Leitfaden der Auswertungsmethodik sowie deren Voraussetzungen im Auge zu behalten." (Österreichische Zeitschrift für Statistik)
"... the publication of this book represents a major step forward and the authors should be congratulated for their contribution. ... it is an excellent start and might serve well as a good introductory text to beginner students of epidemiology" (Statistics in Medicine)
"Das Buch ist lesenswert für Ärzte, die sich mit Epidemiologie, ihren (allgemeinen) Grundlagen und ihrer statistischen Bewertung befassen." (Deutsches Ärzteblatt)
"... ist es höchst erfreulich, dass dieses Buch jetzt zur Verfügung steht. Den Autoren ist es bestens gelungen, innerhalb des sehr empirisch orientierten Bereichs der Epidemiologie den statistischen Leitfaden der Auswertungsmethodik sowie deren Voraussetzungen im Auge zu behalten." (Österreichische Zeitschrift für Statistik)
"... the publication of this book represents a major step forward and the authors should be congratulated for their contribution. ... it is an excellent start and might serve well as a good introductory text to beginner students of epidemiology" (Statistics in Medicine)
"Das Buch ist lesenswert für Ärzte, die sich mit Epidemiologie, ihren (allgemeinen) Grundlagen und ihrer statistischen Bewertung befassen." (DeutschesÄrzteblatt)
"... ist es höchst erfreulich, dass dieses Buch jetzt zur Verfügung steht. Den Autoren ist es bestens gelungen, innerhalb des sehr empirisch orientierten Bereichs der Epidemiologie den statistischen Leitfaden der Auswertungsmethodik sowie deren Voraussetzungen im Auge zu behalten." (Österreichische Zeitschrift für Statistik)