1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Oscar Wilde hat keine Autobiografie hinterlassen, allerdings einen umfangreichen Brief aus dem Zuchthaus an seinen Freund und Geliebten Lord Alfred Douglas. Mit dem Schreiben wollte Wilde erklärtermaßen eine Art Lebensresümee ziehen und die Veränderungen deutlich machen, die sein Denken in der Gefangenschaft genommen hat. Der lateinische Titel des Briefs, 'Epistola in carcere et vinculis' (sinngemäß: Brief eines gefesselten Gefangenen), geht auf Wilde selbst zurück, der ebenfalls für den Brief benutzte Titel 'de profundis' stammt vom ersten englischen Herausgeber des Briefs.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Oscar Wilde hat keine Autobiografie hinterlassen, allerdings einen umfangreichen Brief aus dem Zuchthaus an seinen Freund und Geliebten Lord Alfred Douglas. Mit dem Schreiben wollte Wilde erklärtermaßen eine Art Lebensresümee ziehen und die Veränderungen deutlich machen, die sein Denken in der Gefangenschaft genommen hat. Der lateinische Titel des Briefs, 'Epistola in carcere et vinculis' (sinngemäß: Brief eines gefesselten Gefangenen), geht auf Wilde selbst zurück, der ebenfalls für den Brief benutzte Titel 'de profundis' stammt vom ersten englischen Herausgeber des Briefs.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Author Oscar Wilde was known for his acclaimed works including 'The Picture of Dorian Gray' and 'The Importance of Being Earnest,' as well as his brilliant wit, flamboyant style and infamous imprisonment for homosexuality.Who Was Oscar Wilde?Author, playwright and poet Oscar Wilde was a popular literary figure in late Victorian England. After graduating from Oxford University, he lectured as a poet, art critic and a leading proponent of the principles of aestheticism. In 1891, he published The Picture of Dorian Gray, his only novel which was panned as immoral by Victorian critics, but is now considered one of his most notable works. As a dramatist, many of Wildes plays were well received including his satirical comedies Lady Windermere's Fan (1892), A Woman of No Importance (1893), An Ideal Husband (1895) and The Importance of Being Earnest (1895), his most famous play. Unconventional in his writing and life, Wildes affair with a young man led to his arrest on charges of "gross indecency" in 1895. He was imprisoned for two years and died in poverty three years after his release at the age of 46.