Jede Frau kennt Zeiten des Alleinseins, der Trauer, der Angst, der Mutlosigkeit, voller Schwierigkeiten, in denen man sich alleine, hilflos, verlassen, ungeliebt oder unverstanden fühlt. Genau in dieser Situation ist Gott da, der oft genau diese Situationen nutzt , um uns nahe zu sein.
Dieses
Buch richtet sich vor allem an gläubige Frauen. Verschiedene Lebenssituationen, die man im Laufe des…mehrJede Frau kennt Zeiten des Alleinseins, der Trauer, der Angst, der Mutlosigkeit, voller Schwierigkeiten, in denen man sich alleine, hilflos, verlassen, ungeliebt oder unverstanden fühlt. Genau in dieser Situation ist Gott da, der oft genau diese Situationen nutzt , um uns nahe zu sein.
Dieses Buch richtet sich vor allem an gläubige Frauen. Verschiedene Lebenssituationen, die man im Laufe des Lebens erfährt, trifft man in diesem Buch. Es sind Frauen, denen die Autorin begegnet ist, die ihr ihre Lebensgeschichte erzählt haben und das, was Gott daraus gemacht hat.
Immer wieder zeigt sich, dass egal was kommt, man sein Vertrauen am besten auf Gott lenkt. Er ist in der Lage, uns zu trösten, wenn es sonst keinen Trost gibt. Für viele hört sich das vielleicht utopisch an. Man muss es selbst einmal erlebt haben, dann wird man es bestätigen können.
Das Buch fand ich sehr interessant und bereichernd für mein Leben. Gut gefallen haben mir auch die vertiefenden Gedanken zwischendurch. Allerdings denke ich, dass manche Frau nicht so gute Vorrausetzungen hat, wie die Frauen in diesem Buch. Wenn man in einer Gemeinde keine gleichgesinnten Frauen trifft, dann ist man wirklich ganz alleine und hat auch niemanden zum Austausch. Die Einsamkeit und die anderen angesprochenen Probleme werden dann verschärft.
Fazit: Eine Hilfestellung für gläubige Frauen in schwierigen Zeiten.