19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.01.26
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.01.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Unbewältigte Traumata in der Familie verstehen Für Menschen, die ein übertragenes Trauma bei sich vermuten Besser verstehen durch viele Fallbeispiele aus der Praxis Mit zahlreichen Übungen, auch als Audiodateien verfügbar Traumatisierungen unserer Eltern und Großeltern können sich auf unser eigenes Leben auswirken. Was hat es mit diesen ererbten Wunden auf sich? In ihrem Fachratgeber bietet Katharina Drexler Betroffenen Orientierung und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Aufarbeitung dieser transgenerationalen Traumata. Die 4. Auflage wurde um aktuelle Fallbeispiele und neue wissenschaftliche…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Unbewältigte Traumata in der Familie verstehen Für Menschen, die ein übertragenes Trauma bei sich vermuten Besser verstehen durch viele Fallbeispiele aus der Praxis Mit zahlreichen Übungen, auch als Audiodateien verfügbar Traumatisierungen unserer Eltern und Großeltern können sich auf unser eigenes Leben auswirken. Was hat es mit diesen ererbten Wunden auf sich? In ihrem Fachratgeber bietet Katharina Drexler Betroffenen Orientierung und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Aufarbeitung dieser transgenerationalen Traumata. Die 4. Auflage wurde um aktuelle Fallbeispiele und neue wissenschaftliche Erkenntnisse erweitert. Ein einfühlsames Buch für alle, die den Weg der Heilung gehen möchten: persönlich, gesellschaftlich und generationenübergreifend.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katharina Drexler, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Ausbildungen in tiefenpsychologischer sowie psychoanalytisch-systemischer Psychotherapie und EMDR; Supervisorin für Traumatherapie; Vorsitzende von EMDRIA Deutschland e. V.. Nach oberärztlicher Tätigkeit ist sie seit 2000 in eigener Praxis in Köln niedergelassen. katharina-drexler.de