29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 11.04.26
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 11.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 11.04.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 11.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Transgenerationale Traumata erkennen und heilen Neue Fallbeispiele und Transkripte aus der therapeutischen Praxis Fundierte Einbindung aktueller Forschung zu Epigenetik und EMDR Inklusive Audioübungen zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung Wie wirken sich Traumata über Generationen hinweg aus - und wie lassen sie sich therapeutisch lösen? Die Ärztin und EMDR-Therapeutin Katharina Drexler beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Weitergabe seelischer Wunden. In dieser erweiterten Neuauflage ihres Standardwerks bringt sie ihr systematisches Behandlungskonzept auf den aktuellen Stand.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Transgenerationale Traumata erkennen und heilen Neue Fallbeispiele und Transkripte aus der therapeutischen Praxis Fundierte Einbindung aktueller Forschung zu Epigenetik und EMDR Inklusive Audioübungen zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung Wie wirken sich Traumata über Generationen hinweg aus - und wie lassen sie sich therapeutisch lösen? Die Ärztin und EMDR-Therapeutin Katharina Drexler beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Weitergabe seelischer Wunden. In dieser erweiterten Neuauflage ihres Standardwerks bringt sie ihr systematisches Behandlungskonzept auf den aktuellen Stand. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit der Therapie von transgenerationalen Traumata beschäftigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katharina Drexler, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Ausbildungen in tiefenpsychologischer sowie psychoanalytisch-systemischer Psychotherapie und EMDR; Supervisorin für Traumatherapie; Vorsitzende von EMDRIA Deutschland e. V.. Nach oberärztlicher Tätigkeit ist sie seit 2000 in eigener Praxis in Köln niedergelassen. www.katharina-drexler.de
Rezensionen
»Die Autorin beschreibt eindrucksvoll anhand detaillierter Falldarstellungen, wie transgenerationale Traumatisierungen [...] durch Psychotherapie gelindert oder geheilt werden können. [...] Durch die sehr gut verständliche und nachvollziehbare Darstellung ist dieses Buch nicht nur für Therapeuten, sondern auch für Interessierte aus anderen sozialen Berufen und nicht zuletzt für Betroffene geeignet.« Susanne Binschus-Schwonberg, Zeitschrift für das Fürsorgewesen, Januar 2019 Susanne Binschus-Schwonberg Zeitschrift für das Fürsorgewesen 20190101