Der Inhalt
- Begriffsbestimmung Pop-up Store
- Mehrdimensionalität des Erfolgsbegriffes im Zusammenhang mit Pop-up Stores
- Erfolgsfaktoren von Pop-up Stores in der Bekleidungsindustrie
- Fallstudiengestützte Modellanwendung und Evaluation
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, Brand Management und Distributionsstrategien
- Marken- und Distributionsverantwortliche auf Kunden- und Agenturseite
Die Autorin
Olga Louisa Kastner absolvierte den deutsch-französischen Studiengang "International Management" an der Berlin School of Economics and Law und der ÉcoleSupérieure du Commerce Extérieur Paris, den sie mit einem Doppelmaster erfolgreich abgeschlossen hat. Sie ist Senior Projektleiterin im Bereich Brand Communication in einer auf Luxus- und Modemarken spezialisierten Marketingagentur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.