Volker Meewes
Ermittlung der Investitions- und Verkehrskosten einzelner Trassierungselemente in wahlweiser Kombination mit dem Ziel, die Trassierung von Straßen nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu vereinfachen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Volker Meewes
Ermittlung der Investitions- und Verkehrskosten einzelner Trassierungselemente in wahlweiser Kombination mit dem Ziel, die Trassierung von Straßen nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu vereinfachen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.03MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Volker MeewesZur Beschreibung des Verkehrsablaufes auf Straßen mit und ohne Richtungstrennung (eBook, PDF)42,99 €
- Manfred ZachcialPreisbildungstheorie und -politik im Verkehrswesen (eBook, PDF)42,99 €
- Wilhelm LaschetKritische Auseinandersetzung mit den Methoden und Modellen zur Bewertung von Verkehrsinvestitionen (eBook, PDF)42,99 €
- Peter EngstMöglichkeit und Grenzen des Effizienzvergleichs von Wirtschaftssystemen (eBook, PDF)42,99 €
- Berndt J. KaspersAnsätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion (eBook, PDF)42,99 €
- Jochem LangkauÖkonomische und finanzpolitische Wirkungen von Siedlungskonzentrationen unter besonderer Berücksichtigung von Einrichtungen der Infrastruktur (eBook, PDF)42,99 €
- Jochen FrangenDie Langfristprognose im Investitionsgüterbereich als dynamische Systemanalyse (eBook, PDF)42,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322885586
- Artikelnr.: 53126205
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung.- 1. Die Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.- 2. Heutiger Stand wirtschaftlicher Vergleichsrechnungen im Straßenwesen in der BRD.- 2.1 Baulastträgerkosten.- 2.2 Straßenbenutzerkosten.- 3. Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 4. Bestimmung der Betriebskosten im Straßenverkehr.- 4.1 Abgrenzung von Fahrzeuggruppen und Ermittlung von Repräsentativfahrzeugen.- 4.2 Rechnerische Bestimmung des Kraftstoffverbrauches der Repräsentativfahrzeuge.- 4.3 Repräsentative Kraftstoffkosten.- 4.4 Betriebskostengrundwerte der Fahrzeuggruppen.- 4.5 Betriebskosten in Abhängigkeit der Straßen- und Verkehrsmerkmale.- 5. Bewertung der Fahrzeit im Straßenverkehr.- 5.1 Bewertung der Zeit bei individuellen Fahrten.- 5.2 Bewertung der Fahrzeit von Nutzfahrzeugen.- 5.3 Zusammenstellung der Zeitwerte.- 6. Zusammenfassung.- 7. Beispiel.
Einführung.- 1. Die Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.- 2. Heutiger Stand wirtschaftlicher Vergleichsrechnungen im Straßenwesen in der BRD.- 2.1 Baulastträgerkosten.- 2.2 Straßenbenutzerkosten.- 3. Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 4. Bestimmung der Betriebskosten im Straßenverkehr.- 4.1 Abgrenzung von Fahrzeuggruppen und Ermittlung von Repräsentativfahrzeugen.- 4.2 Rechnerische Bestimmung des Kraftstoffverbrauches der Repräsentativfahrzeuge.- 4.3 Repräsentative Kraftstoffkosten.- 4.4 Betriebskostengrundwerte der Fahrzeuggruppen.- 4.5 Betriebskosten in Abhängigkeit der Straßen- und Verkehrsmerkmale.- 5. Bewertung der Fahrzeit im Straßenverkehr.- 5.1 Bewertung der Zeit bei individuellen Fahrten.- 5.2 Bewertung der Fahrzeit von Nutzfahrzeugen.- 5.3 Zusammenstellung der Zeitwerte.- 6. Zusammenfassung.- 7. Beispiel.