7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Format: ePub

Seit Ernst Patolak im Pflegeheim lebt, steht das kleine Fehnhaus an der Vosswiek leer. Jetzt ist er gestorben. Was wird aus seinem Haus? "Es darf nicht zu einer Ruine verkommen", wünscht sich Achim Nee, der Nachbar. Er hat allen Grund für seine Befürchtung: Zwielichtige Gestalten schleichen um das Haus. Im Vorgarten wird Müll abgeladen. Duch die sozialen Medien spukt etwas von Hausbesetzung. Und das am beschaulichen Obenende von Papenburg, Deutschlands längster Stadt, wie sie gern genannt wird. "Ernies Erben" führt den Roman "Wasserstandsmeldungen" fort, der einiges aus dem Leben von Ernst Patolak im Dunkeln ließ.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.77MB
Produktbeschreibung
Seit Ernst Patolak im Pflegeheim lebt, steht das kleine Fehnhaus an der Vosswiek leer. Jetzt ist er gestorben. Was wird aus seinem Haus? "Es darf nicht zu einer Ruine verkommen", wünscht sich Achim Nee, der Nachbar. Er hat allen Grund für seine Befürchtung: Zwielichtige Gestalten schleichen um das Haus. Im Vorgarten wird Müll abgeladen. Duch die sozialen Medien spukt etwas von Hausbesetzung. Und das am beschaulichen Obenende von Papenburg, Deutschlands längster Stadt, wie sie gern genannt wird. "Ernies Erben" führt den Roman "Wasserstandsmeldungen" fort, der einiges aus dem Leben von Ernst Patolak im Dunkeln ließ.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wilhelm Gruber lebt mit seiner Familie in Münster, geb. 1950 in Walchum, Abitur in Papenburg, Studium in Dortmund und Münster, arbeitete von 1978 bis 2013 als Förderschullehrer an einer Schule in Münster. Von 1989 bis 2003 veröffentlichte er in den Bereichen Hörspiel, Erzählung, Kinder- und Jugendbuch. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und erschienen in verschiedenen Sprachen. 'Ernies Erben' führt seinen ersten Roman 'Wasserstandsmeldung' (2020) fort.