Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe umfasst die Erstellung eines Trainingsplanes zur Fitnesssteigerung eines 22-jährigen Probanden mit den Trainingsmotiven: Verbesserung des Muskelaufbaus, der Kraftausdauer, der allgemeinen Fitness und des Rückentrainings. Die Arbeit enthält folgende Inhalte: - Allgemeine und biometrische Daten; - Begründung des Testverfahrens; - Beschreibung des Testablaufes; - Tabelle X-RM-Krafttest; - Schlussfolgerung für Trainingssteuerung; - Begründung der Trainingsmethoden, der Belastungsparameter, der Organisationsformen, der Periodisierung, der Trainingshäufigkeit, mehrgelenkiger vor eingelenkiger Übungen, des Maschinen- und freien Trainings und der Übungen im Mesozyklus
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.