0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.02.25
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.02.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das vorliegende Werk ist der zweite Teil einer Buchreihe, in der verschiedene prekäre Lebenslagen mit unterschiedlichen Lebensphasen in Relation gesetzt werden. Die spezifischen Bewältigungsaufgaben im Erwachsenenalter der betroffenen Menschen werden aus sozialarbeiterischer Perspektive sowohl theoretisch als auch praxisorientiert gerahmt, um eine Verbindung von prekären Lebensverhältnissen im Erwachsenenalter mit entsprechenden Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit herzustellen. Auf diese Weise entstehen vielfältige und höchst unterschiedliche Einblicke ins Themenfeld, die in und von der Sozialen Arbeit genutzt werden können.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das vorliegende Werk ist der zweite Teil einer Buchreihe, in der verschiedene prekäre Lebenslagen mit unterschiedlichen Lebensphasen in Relation gesetzt werden. Die spezifischen Bewältigungsaufgaben im Erwachsenenalter der betroffenen Menschen werden aus sozialarbeiterischer Perspektive sowohl theoretisch als auch praxisorientiert gerahmt, um eine Verbindung von prekären Lebensverhältnissen im Erwachsenenalter mit entsprechenden Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit herzustellen. Auf diese Weise entstehen vielfältige und höchst unterschiedliche Einblicke ins Themenfeld, die in und von der Sozialen Arbeit genutzt werden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tim Middendorf, Professor für Soziale Arbeit im Kontext prekärer Lebenslagen an der Hochschule Bielefeld (HSBI), ist Dipl.-Sozialarbeiter und Dipl.-Sozialarbeiter sowie Supervisor (M.A.). Alexander Parchow, B. A. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und M. A. Jugendhilfe - Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung, war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Münster am Fachbereich Sozialwesen tätig.