Diese neue Ära der Unternehmensberichterstattung muss von Experten aus der Unternehmenskommunikation, der Kapitalmarktkommunikation und dem Rechnungswesen gemeinsam angegangen werden, um die Überzeugungskraft, die Reichweite und das krisenfeste Narrativ der ESG-Berichterstattung zu stärken. Die Autoren erläutern, welche Aspekte und Perspektiven hierbei besonders entscheidend sind und wie Unternehmensverantwortliche ihr Reden und Handeln immer wieder neu gewichten und austarieren können.
Aus dem Inhalt
- Finanzierung, Kennzahlen und Werte der ESG-Kommunikation
- Rechnungslegung und Managerhaftung in der ESG-Kommunikation
- CO2-Grenzen und Kompensation in der ESG-Kommunikation
- Werbung und Dialog mit Stakeholdern vs. Prozessrisiken
- KI und Mensch in der ESG-Kommunikation
- Die Zukunft: "Beyond Compliance"
Die Autoren
Dr. Michael Neumann ist Jurist und hat langjährige Erfahrungen als Kommunikationsleiter in Unternehmen gesammelt. Heute ist er als Kommunikationsberater und Buchautor tätig.
Jörg Forthmann ist Geschäftsführer des Faktenkontors, einer der zehn größten PR-Agenturen in Deutschland, und beschäftigt sich intensiv mit Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.