Der Inhalt
Kritik der "europäischen Gesellschaft" . Marktintegration ohne Sozialintegration . Die europäische Einigung in institutionensoziologischer Perspektive . Die Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union . Die EU als bürokratischer Herrschaftsverband . Restrukturierung der territorialen Räume in Europa . Bürgerrechte und soziale Exklusion im europäischen Migrationsraum . Soziale Ungleichheit in europäischer Perspektive . Kritik der europäischen Identität . Die Eurokrise und die Paradoxien der europäischen Integration . Ausblick
Die Zielgruppen
EuropaziologInnen . Politische SoziologInnen . PolitikwissenschaftlerInnen . KulturwissenschaftlerInnen
Der Autor
Professor Dr. Maurizo Bach ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Passau.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.