Der Inhalt
Aufgaben und Ziele der Europa-Studien.- Kulturelle und historische Grundlagen der EU-Integration.- Europäische Politik und Politik in Europa.- Entgrenzung und differenzierte Integration.- Europarecht und rechtliche Integration.- Sozialpolitik und Soziales Europa.- Wirtschaftspolitik im Kontext der Wirtschafts- und Währungsunion
Zielgruppen
Politikwissenschaftler.- Soziologen.- Wirtschaftswissenschaftler.- Historiker.- Studierende aller Europastudiengänge
Die Herausgeber
Prof. Dr. Timm Beichelt ist Professor für Europa-Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. Dr. Bozena Choluj ist Professorin für Vergleichende Mitteleuropastudien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. Dr. Gerard C. Rowe ist Professor für Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Kommunalrecht, Rechtsvergleichung und ökonomische Analyse des Rechts an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Prof. (em.) Dr. Hans-Jürgen Wagener war Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Ordnungspolitik an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Was mit dem Band gelingt, ist [...], Schlaglichter auf einzelne Facetten eines komplexen Themas zu werfen und damit eine Debatte über die Frage anzustoßen, was Europastudien ausmacht." -- ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 01/2007
"Das Buch richtet sich in erster Linie an eingeschriebene und künftige Studierende, ist aber über weite Strecken so verständlich geschrieben, dass es auch für Externe einen guten Überblick über Europa bietet." -- Main-Echo, 01./02.11.2006