Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Mit diesem Band ist es gelungen, eine erste Ordnung in die Vielfalt der unterschiedlichen EU-Bildpolitiken zu bringen. Dabei sollte man keine Publikation endgültigen Charakters erwarten, sondern eine erste fundierte Sammlung. Die genannten Beispiele sind jeweils in einen breiteren historischen wie auch kunsthistorischen Zusammenhang gesetzt, weswegen das Buch sowohl im engeren Bereich der Geschichts- und Politikwissenschaften wie auch für breiter interessierte Leserinnen und Leser seinen Wert besitzt. Besonders das umfangreiche Literaturverzeichnis erleichtert dabei eine weitere und tiefere Beschäftigung mit dem bisher noch nicht zusammenfassend behandelten Thema.
Link zum Volltext
Aus: buchkatalog.de, Henrik Flor
" Zum Volltext der Rezension