-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.8MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -25%11Ulrich HartenPhysik für Mediziner (eBook, PDF)29,99 €
- -25%11Ulrich HartenÜbungsbuch Physik für Mediziner (eBook, PDF)14,99 €
- M. HöhlExamens-Fragen Physik für Mediziner (eBook, PDF)36,99 €
- H. NägerlPhysik für Mediziner (eBook, PDF)26,99 €
- -45%11Examens-Fragen Anatomie (eBook, PDF)38,66 €
- Walter SeibtPhysik für Mediziner (eBook, PDF)44,99 €
- -22%11Erste Hilfe - Chemie und Physik für Mediziner (eBook, PDF)34,99 €
-
- -33%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642679261
- Artikelnr.: 53148647
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- 1.1 Physikalische Größe.- 1.2 Internationales Einheitensystem (SI = Système International d'Unités).- 1.3 Abgeleitete Größen und Einheiten.- 1.4 Messen.- 1.5 Fehler beim Messen.- 1.6 Geometrie, Stereometrie.- 1.7 Algebra.- 1.8 Funktionen.- 1.9 Graphische Darstellung.- 1.10 Differential- und Integral-Rechnung.- 2. Mechanik.- 2.1 Raum, Zeit.- 2.2 Bewegung in Raum und Zeit (Kinematik).- 2.3 Bewegung von Körpern unter dem Einfluß von Kräften.- 2.4 Kräfte, Wechselwirkungen.- 2.5 Arbeit, Energie, Leistung, Impuls.- 2.6 Mengenbegriffe, bezogene Größen.- 2.7 Verformung fester Körper unter dem Einfluß von Kräften im Gleichgewicht.- 2.8 Fluide (Flüssigkeiten, Gase) unter dem Einfluß von Kräften.- 2.9 Kräfte in Grenzflächen.- 2.10 Strömung von Fluiden (Flüssigkeiten, Gase).- 3. Struktur der Materie.- 3.1 Aufbau der Atomkerne, Atome.- 3.2 Aufbau der Körper, Grundbegriffe der kinetischen Theorie.- 4. Wärmelehre.- 4.1 Temperatur-Begriff.- 4.2 Wärme als Energie.- 4.3 Gaszustand.- 4.4 Änderung des Aggregatzustands, Gleichgewicht zwischen Aggregatzuständen.- 4.5 Wärmetransport.- 4.6 Stoff-Gemische.- 5. Elektrizitätslehre.- 5.1 Elektrischer Strom.- 5.2 Elektrische Ladung.- 5.3 Elektrische Spannung.- 5.4 Elektrische Feldstärke.- 5.5 Widerstand.- 5.6 Vorgänge der Elektrizitätsleitung.- 5.7 Entstehung von Spannungen an Grenzflächen.- 5.8 Magnetische Vorgänge.- 5.9 Wechselstrom, elektrische Schwingungen und Wellen.- 6. Schwingungen und Wellen.- 6.1 Einfache schwingungsfähige Systeme (Pendel, Schwinger).- 6.2 Ausbreitung von Schwingungen, Wellen.- 6.3 Schallwellen.- 6.4 Elektromagnetische Wellen.- 6.5 Interferenz und Beugung.- 7. Optik.- 7.1 Licht als Energieströmung, Photometrie.- 7.2Geometrische Optik.- 7.3 Optische Spektren.- 7.4 Wellenoptik.- 8. Ionisierende Strahlung.- 8.1 Radioaktivität.- 8.2 Röntgenbestrahlung.- 8.3 Dosimetrie.- 9. Grundbegriffe der Regelung und der Informationsübertragung.- 9.1 Regelung.- 9.2 Informationsübertragung.- Antwortenschlüssel.- Anhang Fragen des Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz.- Antwortenschlüssel zu den Fragen des IMPP.
1. Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- 1.1 Physikalische Größe.- 1.2 Internationales Einheitensystem (SI = Système International d'Unités).- 1.3 Abgeleitete Größen und Einheiten.- 1.4 Messen.- 1.5 Fehler beim Messen.- 1.6 Geometrie, Stereometrie.- 1.7 Algebra.- 1.8 Funktionen.- 1.9 Graphische Darstellung.- 1.10 Differential- und Integral-Rechnung.- 2. Mechanik.- 2.1 Raum, Zeit.- 2.2 Bewegung in Raum und Zeit (Kinematik).- 2.3 Bewegung von Körpern unter dem Einfluß von Kräften.- 2.4 Kräfte, Wechselwirkungen.- 2.5 Arbeit, Energie, Leistung, Impuls.- 2.6 Mengenbegriffe, bezogene Größen.- 2.7 Verformung fester Körper unter dem Einfluß von Kräften im Gleichgewicht.- 2.8 Fluide (Flüssigkeiten, Gase) unter dem Einfluß von Kräften.- 2.9 Kräfte in Grenzflächen.- 2.10 Strömung von Fluiden (Flüssigkeiten, Gase).- 3. Struktur der Materie.- 3.1 Aufbau der Atomkerne, Atome.- 3.2 Aufbau der Körper, Grundbegriffe der kinetischen Theorie.- 4. Wärmelehre.- 4.1 Temperatur-Begriff.- 4.2 Wärme als Energie.- 4.3 Gaszustand.- 4.4 Änderung des Aggregatzustands, Gleichgewicht zwischen Aggregatzuständen.- 4.5 Wärmetransport.- 4.6 Stoff-Gemische.- 5. Elektrizitätslehre.- 5.1 Elektrischer Strom.- 5.2 Elektrische Ladung.- 5.3 Elektrische Spannung.- 5.4 Elektrische Feldstärke.- 5.5 Widerstand.- 5.6 Vorgänge der Elektrizitätsleitung.- 5.7 Entstehung von Spannungen an Grenzflächen.- 5.8 Magnetische Vorgänge.- 5.9 Wechselstrom, elektrische Schwingungen und Wellen.- 6. Schwingungen und Wellen.- 6.1 Einfache schwingungsfähige Systeme (Pendel, Schwinger).- 6.2 Ausbreitung von Schwingungen, Wellen.- 6.3 Schallwellen.- 6.4 Elektromagnetische Wellen.- 6.5 Interferenz und Beugung.- 7. Optik.- 7.1 Licht als Energieströmung, Photometrie.- 7.2Geometrische Optik.- 7.3 Optische Spektren.- 7.4 Wellenoptik.- 8. Ionisierende Strahlung.- 8.1 Radioaktivität.- 8.2 Röntgenbestrahlung.- 8.3 Dosimetrie.- 9. Grundbegriffe der Regelung und der Informationsübertragung.- 9.1 Regelung.- 9.2 Informationsübertragung.- Antwortenschlüssel.- Anhang Fragen des Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz.- Antwortenschlüssel zu den Fragen des IMPP.