Die Zeit um 1910 ist als Moment der "Erfindung der Abstraktion" in die Kunstgeschichte eingegangen. Wo und wann Werke nicht-figurativer Kunst öffentlich präsentiert wurden, ist bisher aber wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden.
Exhibiting Abstraction widmet sich erstmals der Präsentation abstrakter Kunst zwischen 1908 und 1915. Mithilfe der systematischen Erfassung aller in diesem Zeitraum ausgestellten Werke von Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Wassily Kandinsky, Frantisek Kupka, Kazimir Malevich, Piet Mondrian und Francis Picabia und der Analyse ihrer Ausstellungsaktivität, werden Strategien der Verbreitung früher abstrakter Malerei in Ausstellungen aufgedeckt. Die zentrale Rolle, die Kunstausstellungen bei ihrer Lancierung und Verbreitung einnahmen wird herausgestellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.