39,99 €
Statt 49,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 49,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Physikstudium eignen Sie sich Fähigkeiten und Methoden an, um Naturvorgänge beschreiben zu können. Physikalisches Denken erfordert fundierte Kenntnisse über experimentelle Methoden und theoretische Konzepte, die auf mathematischer Basis entwickelt werden.
Das dreibändige Lehrbuch zur Experimentalphysik orientiert sich an den Anforderungen des Bachelorstudiums Physik. Die Reihe vermittelt Ihnen die Lerninhalte, die in Lehrveranstaltungen präsentiert und in Prüfungen abgefragt werden.
Mit passenden Lernstoffportionen, ausführlichen Berechnungen, präzisen Abbildungen, Beispielen und
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 23.95MB
Produktbeschreibung
Im Physikstudium eignen Sie sich Fähigkeiten und Methoden an, um Naturvorgänge beschreiben zu können. Physikalisches Denken erfordert fundierte Kenntnisse über experimentelle Methoden und theoretische Konzepte, die auf mathematischer Basis entwickelt werden.

Das dreibändige Lehrbuch zur Experimentalphysik orientiert sich an den Anforderungen des Bachelorstudiums Physik. Die Reihe vermittelt Ihnen die Lerninhalte, die in Lehrveranstaltungen präsentiert und in Prüfungen abgefragt werden.

Mit passenden Lernstoffportionen, ausführlichen Berechnungen, präzisen Abbildungen, Beispielen und Experimentbeschreibungen unterstützt Sie dieses Lehrbuch im Studium. Mit Aufgaben für Selbsttests und Fragestellungen für Partnerarbeit können Sie Ihren Lernfortschritt überprüfen.

Der Band ¿Atome und Kerne¿ führt Sie in den Aufbau der Materie ein. Die Bindungspartner der mikroskopischen Strukturen zeigen diskrete Energiewerte. Mit solchen Quanteneffekten machen Sie sich durch Experimente und Anwendung der Schrödinger-Gleichung vertraut. Elektromagnetische, starke und schwache Wechselwirkungen ordnen Ihr Verständnis des Periodensystems der Elemente, der Atomkerne und des radioaktiven Betazerfalls.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Martin Erdmann (Physikalisches Institut 3A, RWTH Aachen). Forschungsschwerpunkte: Experimentelle Teilchenphysik (CMS-Experiment am CERN, Schweiz) und Astroteilchenphysik (Pierre-Auger-Observatorium, Argentinien). Lehrportfolio: Entwicklung des Lehrkonzepts Physik Denken mit systematischer Umsetzung in verschiedenen Lehrformaten des Bachelor- und Masterstudiums Physik.