Explodierende Vielfalt (eBook, PDF)
Wie Komplexität entsteht
Redaktion: Klempt, Eberhard
-29%11
19,99 €
28,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
10 °P sammeln
-29%11
19,99 €
28,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
10 °P sammeln
Als Download kaufen
28,00 €****
-29%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
28,00 €****
-29%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
10 °P sammeln
Explodierende Vielfalt (eBook, PDF)
Wie Komplexität entsteht
Redaktion: Klempt, Eberhard
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.42MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Gerhard FaschingIllusion der Wirklichkeit (eBook, PDF)34,99 €
Matematica e cultura in Europa (eBook, PDF)5,99 €
Norbert HerrmannThe Beauty of Everyday Mathematics (eBook, PDF)32,95 €
Arild StubhaugEs war die Kühnheit meiner Gedanken (eBook, PDF)26,96 €
Arild StubhaugEin aufleuchtender Blitz (eBook, PDF)26,96 €
Dagmar DrüllHeidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986 (eBook, PDF)80,91 €
Nuno CratoFiguring It Out (eBook, PDF)22,95 €-
-
-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 27. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662583340
- Artikelnr.: 57818887
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 27. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662583340
- Artikelnr.: 57818887
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Eberhard Klempt studierte Physik, Mathematik und Philosophie an der Universität Bonn. Nach seiner Promotion wechselte er an die Universität Mainz, wo er 1979 zum Professor für Physik ernannt wurde. Mehrjährige Forschungsaufenthalte führten ihn an das Europäische Labor für Hochenergiephysik (CERN) in Genf, wo er 10 Jahre als Sprecher einer internationalen Kollaboration tätig war. Nach seiner Berufung auf eine Professur in Bonn arbeitete er zunächst weiter an Experimenten im CERN, später baute er ein Experiment in Bonn am Elektronenbeschleuniger ELSA auf. Nach seiner Pensionierung 2004 arbeitete er weiter als Projektleiter an einem Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine heutige Forschungstätigkeit führt er in Kooperation mit der Universität Bonn, JLab (Virgina, USA) und Gatchina (St. Petersburg, Russland) durch. Er ist Mitglied der Particle Data Group und Sprecher der Baryon Gruppe. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Atomphysik, die Physik der Hadronen und Kerne, sowie die Mesonen- und Baryonenspektroskopie.
Einleitung.- Die Einheit der Physik.- Was ist Raum, Zeit - und was Bewegung?.- Würfelt Gott doch?.- Strukturen im Kosmos.- Eine neue Sicht auf das alte Universum.- Ein Rätsel der Kosmologie.- Supernovae - explodierende Sterne.- Die Entstehung der Elemente.- Lebendige Sonne, Ursprung des Lebens.- Unsere Erde.- Der Anfang des Lebens.- Jede Zelle entsteht durch Teilung einer Zelle.- Mechanismen der Evolution.- Wie Tiere sich auseinanderleben.- Vom Menschenaffen zum modernen Menschen.- Der moderne Homo sapiens .- Macht Kunst den Menschen?.- Vom Jäger und Sammler zum Bewohner von Städten.- Am Anfang war der Tod: Von den steinzeitlichen Frauenidolen zum Monotheismus.- Wie aus Zorn Liebe wird: die Evolution Gottes.- Wachsende Vielfalt durch Konkurrenz und Effizienz.- Komplexität und Bewusstsein.
Einleitung.- Die Einheit der Physik.- Was ist Raum, Zeit - und was Bewegung?.- Würfelt Gott doch?.- Strukturen im Kosmos.- Eine neue Sicht auf das alte Universum.- Ein Rätsel der Kosmologie.- Supernovae - explodierende Sterne.- Die Entstehung der Elemente.- Lebendige Sonne, Ursprung des Lebens.- Unsere Erde.- Der Anfang des Lebens.- Jede Zelle entsteht durch Teilung einer Zelle.- Mechanismen der Evolution.- Wie Tiere sich auseinanderleben.- Vom Menschenaffen zum modernen Menschen.- Der moderne Homo sapiens .- Macht Kunst den Menschen?.- Vom Jäger und Sammler zum Bewohner von Städten.- Am Anfang war der Tod: Von den steinzeitlichen Frauenidolen zum Monotheismus.- Wie aus Zorn Liebe wird: die Evolution Gottes.- Wachsende Vielfalt durch Konkurrenz und Effizienz.- Komplexität und Bewusstsein.







