-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Werk werden die Grundlagen für ein Reifegradmodell der Wirtschaftsmediation unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Ansatzes - der Qualität von Mediator*innen und mediativen Dienstleister*innen, der Prozessperspektive sowie der Qualitätssicherung in Kundenorganisationen - ausführlich erklärt. Das Verständnis von Wirtschaftsmediation als Verfahren zur Vermittlung bei Konflikten wird in dem Buch erweitert. Neben dem Mediationsverfahren werden weitere mediative Dienstleistungen als beraterische Interventionen zu Konfliktlösung, Konfliktmanagement und Konfliktprävention dargestellt…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Werk werden die Grundlagen für ein Reifegradmodell der Wirtschaftsmediation unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Ansatzes - der Qualität von Mediator*innen und mediativen Dienstleister*innen, der Prozessperspektive sowie der Qualitätssicherung in Kundenorganisationen - ausführlich erklärt. Das Verständnis von Wirtschaftsmediation als Verfahren zur Vermittlung bei Konflikten wird in dem Buch erweitert. Neben dem Mediationsverfahren werden weitere mediative Dienstleistungen als beraterische Interventionen zu Konfliktlösung, Konfliktmanagement und Konfliktprävention dargestellt und diskutiert. Entwicklungen und Auswirkungen im Bereich Digitalisierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation werden aufgezeigt. Darüber hinaus wird die Thematik der Qualitätsstandards für die Wirtschaftsmediation neu behandelt und eine Klassifizierung vorgenommen. Zehn wesentliche Trends in der Wirtschaftsmediation geben einen Blick in die Zukunft und runden das Thema ab.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Ilse Andrea Ennsfellner, MBA, CMC, CSE ist als Unternehmerin, Unternehmensberaterin, Trainerin und Wirtschaftsmediatorin tätig. Sie ist Mitglied der Experts Group WirtschaftsMediation des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich und Vorsitzende des CEN Komitees der EN ISO 20700. Mag. Gerhart Conrad Fürst ist Wirtschaftsmediator, leitete zahlreiche innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Mediationen, mediierte maßgebliche gerichtsanhängige Verfahren und war Mitglied nationaler und internationaler Bürgerbeteiligungsverfahren/Umweltmediationen.