Der Inhalt
-Perspektiven auf das Aufwachsen im Kontext gesellschaftlicher, medialer und sozialer Wandlungsprozesse
-Bedeutung und Herausforderungen Sozialer Netzwerke
-Medienkompetenz und medienpädagogische Kompetenz
-Empirische Analyse der beruflichen Facebook-Nutzung in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Zielgruppen
-Dozierende und Studierende in den Fachbereichen SozialeArbeit/Sozialpädagogik, Bildungs-, Medien- und Kommunikationswissenschaften
-Fachkräfte der Sozialen Arbeit, ErzieherInnen, KindheitspädagogInnen und LehrerInnen
Die Autorin
Dr. Nicole Alfert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.