Der Fluch der Fae
Cover & Klappentext
Es ist die ungewöhnliche Farbgebung, die das Cover so interessant macht, obwohl es recht einfach gehalten ist.
Der Klappentext hat mich persönlich komplett überzeugt, sodass ich auf das Buch gespannt war, da mir die Autorin bis dato nichts
sagte.
Meinung
Yeeran dient erfolgreich im Ewigen Krieg, bis sie aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers ins…mehrDer Fluch der Fae
Cover & Klappentext
Es ist die ungewöhnliche Farbgebung, die das Cover so interessant macht, obwohl es recht einfach gehalten ist.
Der Klappentext hat mich persönlich komplett überzeugt, sodass ich auf das Buch gespannt war, da mir die Autorin bis dato nichts sagte.
Meinung
Yeeran dient erfolgreich im Ewigen Krieg, bis sie aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers ins Exil geschickt wird. Rayan, ihr treuer Kommandant, und Lettle, ihre jüngere Schwester, folgen ihr. Doch niemals hätten sie damit gerechnet, auf Fae zu treffen. Als Elfen sind sie in dem Wissen aufgewachsen, dass Menschen und Fae sich gegenseitig vernichtet hätten.
Während die drei Elfen völlig überrascht von ihnen sind, sehen die Fae sie als Feinde. Töten doch Elfen seit Ewigkeiten Fae. Doch wie kann das sein?
Als sie das Leben der Fae kennenlernen und sogar Freunde finden, wird ihre Loyalität auf eine harte Probe gestellt. Könnte die Wahrheit nicht den Ewigen Krieg beenden?
Entscheiden sie sich dafür, zu bleiben oder zu gehen?
Aus der Sicht von Yeeran und Lettle, mal abgesehen vom Epilog, wird man durch die Geschichte geführt. Der Einstieg war für mich recht geschmeidig, weil ich mich schnell mit Yeeran verbunden fühlte. Mit Lettle hatte ich jedoch meine Schwierigkeiten, und zwar durch das gesamte Buch hinweg. Obwohl sie deutlich aus dem Alter raus ist, benimmt sie sich regelmäßig wie ein ungeduldiger Teenager, der auf seinen Willen beharrt. Das macht das Ganze etwa anstrengend. Mit Rayan bin ich allerdings schnell warm geworden. Er ist geduldig und stellt damit den perfekten Ausgleich zu Lettle dar.
Die beiden Schwestern haben ihre Konflikte, die auch bei den Fae immer wieder aufflammen. Während für Yeeran immer klar war, sich im Krieg zu beweisen, um ihre Schwester zu unterstützen, war Lettle stets dagegen. Sie übt sich im Weissagen, eine Gabe, die Elfen von ihrer Göttin bekamen. Jedoch bedarf es dafür ein Studium.
Der Schreibstil ist solide und flüssig zu lesen, allerdings hebt er sich nicht sonderlich hervor. Das muss er aber auch nicht, steht doch die grandiose Idee im Vordergrund.
Die Fae scheinen im Reichtum zu leben, im Paradies, doch sie sind verflucht. Eine Art goldener Käfig. Und hier zeigt sich die beginnende Veränderung, die Yeeran, Lettle und Rayan durchmachen. Obwohl sie anfangs sämtliche Informationen über die Fae sammeln, um schnell zu ihrem Volk zurückzukehren, in der Hoffnung, wieder aufgenommen zu werden, wird ihnen recht schnell klar, welche Katastrophe sie damit heraufbeschwören würden. Sie würden den Krieg über die Fae bringen, dabei sollte es darum gehen, ihn zu beenden. Nur sind sie die Einzigen, die von den Fae wissen?
Nach und nach füttert die Autorin den Leser mit kleinen Häppchen, auch wenn man ein paar Dinge vorausahnen kann. Trotzdem gibt es ein paar überraschende Wendungen, die man unmöglich kommen sieht.
Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Einiges stellt für mich einen Widerspruch dar, was ich hier nicht näher erläutern kann, ohne zu spoilern. Stichwort Körperbau und Gebiss der Obeah. Okay, es ist Fantasy und ich sollte vielleicht nicht allzu kleinlich sein, aber es hat mich eben irritiert. Dann natürlich wie schon erwähnt Lettle, die in meinen Augen einfach nur anstrengend ist. Außerdem das Tempo. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin es hin und wieder etwas angezogen hätte. Ansonsten ist die Story toll gelungen. Mit schönen zarten Beziehungsbanden, die das Herz berühren.
Fazit
Ein wahrlich bezaubernder Roman, der mit Kontrasten spielt. Das karge, von Entbehrungen geprägte Leben bei den Elfen im Gegensatz zu dem Reichtum bei den Fae, obwohl sie gefangen sind. Das Spiel zwischen Licht und Schatten. So was macht eine Geschichte für mich erst richtig interessant. Daher kann ich sie nur empfehlen und warte ungeduldig auf Band zwei.
Ich vergebe vier von fünf Sternen!