This book explains how to avoid typical kinds of failure. With this in mind, it systematically analyzes cases of damage in contemporary international architecture. It also offers strategies for minimizing the risk of damage. Examples include such high-visibility structures as Finlandia Hall in Helsinki, Parco della Musica in Rome and Vontz Center for Molecular Studies in Cincinnatti. In eight chapters, typical kinds of damage are explained and illustrated with examples.
Beton und Stein scheinen für die Ewigkeit gemacht. Dennoch kommt es hier zu Bauschäden. Nicht immer sind sie so dramatisch wie der Deckeneinsturz im Terminal des Flughafen Paris-Roissy 2004. Es gibt auch schleichende Veränderungen, die Erscheinungsbild und Statik von Beton- oder Steingebäuden beeinträchtigen können. Dazu gehören Ausblühungen, thermische Auswirkungen, Materialunverträglichkeiten, Korrosion oder massive Krafteinwirkung.
Dieses Buch zeigt, wie sich typische Schäden vermeiden lassen. Zu diesem Zweck analysiert es systematisch Schadensfälle in der zeitgenössischen internationalen Architektur. Ebenso werden Strategien vorgestellt, mit denen sich das Schadensrisiko minimieren lässt. Zu den Beispielen gehören so bekannte Bauten wie die Finlandia Hall in Helsinki, Renzo Pianos Parco della Musica in Rom oder Vontz Center for Molecular Studies in Cincinnatti. In insgesamt acht Kapiteln werden typische Schäden erklärt und dann mit Beispielen illustriert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.