33,99 €
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
33,99 €
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Familienklasse ist ein präventives Inklusionskonzept im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, des Verhalten und Lernens, das in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieser Band präsentiert die Grundlagen sowie die praktische Umsetzung des Konzepts und bietet einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand. Enthalten sind Berichte zahlreicher PraktikerInnen, die den Ansatz der Multifamilienarbeit mit großem Engagement und vielfältiger Erfahrung umsetzen. Das Buch beleuchtet die Implementierungsprozesse der Familienklassen im schulischen Kontext und gewährt durch…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Familienklasse ist ein präventives Inklusionskonzept im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, des Verhalten und Lernens, das in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieser Band präsentiert die Grundlagen sowie die praktische Umsetzung des Konzepts und bietet einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand. Enthalten sind Berichte zahlreicher PraktikerInnen, die den Ansatz der Multifamilienarbeit mit großem Engagement und vielfältiger Erfahrung umsetzen. Das Buch beleuchtet die Implementierungsprozesse der Familienklassen im schulischen Kontext und gewährt durch umfassende Interviews Einblicke in die konkrete Durchführung, die Möglichkeiten und die Herausforderungen dieses Konzepts.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joachim Köhler, Dr. Lena Varuna Wuntke und Dr. Yvonne Blumenthal sind wissenschaftliche Mitarbeitende an den Universitäten Greifswald und Rostock. Dr. Kathrin Mahlau ist Professorin für Sonderpädagogik und Inklusion an der Universität Greifswald. Mit Beiträgen von: Ulrike Behme-Matthiessen, Selma-Maria Behrndt, Sylvia Beuth, Yvonne Blumenthal, Bärbel Brandenburg, Nico Ernst, Kristina Gauding, Antje Gehrke, Lars Junghahn, Joachim Köhler, Kathrin Mahlau, Friederike Martin, Thomas Pletsch, Maud Rix, Christian Scharfe, Nicole Schui, Lisa Schürmann und Lena Varuna Wuntke.