Der Inhalt Familienwissenschaften in Deutschland, den USA, der Schweiz und weltweit.- Familiensoziologie.- Familie im Fokus der Geschichtswissenschaften.- Die Familie als Gegenstand der Ethnologie.- Die Familie in der Psychologie.- Familie und Familienforschung in der Erziehungswissenschaft.- Familie und Familienforschung in der Sozialen Arbeit.- Die Familie aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften.- Politikwissenschaftliche Perspektiven auf Familie.- Familie als Gegenstand der Rechtswissenschaft.- Familie in der Medizin - Familienmedizin.- Ethisch-theologische Betrachtungen von Familie.- Grundbegriffe
Die Zielgruppen Lehrende, Studierende und Forschende der Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Familienwissenschaft
Die Herausgeberinnen PD Dr. Astrid Wonneberger und Dr. Sabina Stelzig-Willutzki sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im BMBF-Projekt "FitWeiter" sowie Lehrende im Masterstudiengang Angewandte Familienwissenschaften am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg. Prof. Dr. Katja Weidtmann ist Professorin für Familienpsychologie am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg und Leiterin des Masterstudiengangs Angewandte Familienwissenschaften.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.