Eine gesellschaftsbezogene Darstellung von Leben und Werk Fanny Lewalds (1811-1889). Sie war eine der großen Autorinnen des 19. Jahrhunderts und gleichzeitig eine mutige Frauenrechtlerin. Sie musste sich emanzipieren als Frau, Jüdin und Schriftstellerin. Dieses Buch ist auch eine sehr knapp gefasste Darstellung eines der spannendsten Kapitel der deutschen Geschichte: des 19. Jahrhunderts, in dem Fanny Lewald aufwuchs. Wirtschaftliche Entwicklungen, Erfindungen, politische Umwälzungen waren bestimmend für das Leben Fanny Lewalds. Das philosophisch diskutierte Thema Emanzipation beschließt das Buch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.