Healthy Romance
.
“Feel it like a Heartbeat” ist der 2. Band der Brighton-Reihe von Katharina Katz. Der GU-Verlag hat diese und weitere Titel unter dem Label “Healthy Romance” veröffentlicht. Das Konzept gefällt mir. Die New Adult-Romane behandeln wichtige Mental-Health-Themen. Und das sehr
sensibel und authentisch. Die Message an die Leser*innen: Du bist nicht allein und gut und wertvoll, so…mehrHealthy Romance
.
“Feel it like a Heartbeat” ist der 2. Band der Brighton-Reihe von Katharina Katz. Der GU-Verlag hat diese und weitere Titel unter dem Label “Healthy Romance” veröffentlicht. Das Konzept gefällt mir. Die New Adult-Romane behandeln wichtige Mental-Health-Themen. Und das sehr sensibel und authentisch. Die Message an die Leser*innen: Du bist nicht allein und gut und wertvoll, so wie du bist.
.
Band 1, “Say it with a Love Song" ist eine Healthy Rockstar-Romance. Band 2, “Feel it like a heartbeat” geht das Genre Sports-Romance mal anders an. Zentral geht es natürlich auch hier um das Thema Liebe - angereichert allerdings mit speziellen Aspekten, die dem Ganzen eine besondere Note geben.
.
Wir haben hier eine Fake Beziehung, die schnell zu einer Vierecksgeschichte wird. Amy verliebt sich in Fußballtrainer Casper. Der denkt, sie ist mit seinem Spieler Raj zusammen. Der dated wiederum heimlich Alvaro. Die Ausgangslage hört sich schwer nach RomCom an. Die Geschichte geht aber viel tiefer. Gewisse Erlebnisse haben bei den Protagonisten Spuren hinterlassen. Und die sind so weitreichend, dass sie therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen, um mit den Folgen klarzukommen. Ein zentraler Aspekt der Story ist zum Beispiel Mobbing. Dazu findet sich im Anhang auch eine umfangreiche Liste mit Hilfsangeboten und weiterführender Literatur.
.
Was mir wieder sehr gefallen hat, sind der Schreibstil von Katharina Katz, die wechselnden Perspektiven und natürlich das Brighton-Setting. Ganz süß finde ich auch, dass der Klassiker “Alice im Wunserland” eine ganz besondere Rolle spielt. Die Personenkonstellation ist toll. Jede einzelne Person steht für etwas und sorgt dafür, dass die Handlung sehr vielschichtig und reich an Wendungen ist. Zwischendurch ist es vielleicht etwas zu viel Hin & Her mit Miscommunication, bis alle Dinge offen auf dem Tisch liegen. Aber hier muss eben auch einiges zur Sprache gebracht werden. Die unterschiedlichen Themen hätte man auch gut und gerne in zwei oder sogar noch mehr Büchern auseinanderdividieren können. Der Roman wirft aber auf nicht mal 400 Seiten alles in einen Topf. Das wirkt einerseits etwas überfrachtet, andererseits ist die Geschichte dadurch sehr dicht erzählt. Und sie schafft es durchaus, der Fülle an Themen auch gerecht zu werden.
.
Hut ab, Katharina Katz! “Feel it like a Heartbeat” ist ein intensives Leseerlebnis. Die Geschichte sticht durch ihren Mehrwert aus der NA-Masse heraus, hebt sich davon ab und bleibt in Erinnerung. Es lohnt sich sicherlich auch, die anderen Healthy Romances von GU zu entdecken.