-21%11
66,99 €
84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
33 °P sammeln
-21%11
66,99 €
84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
33 °P sammeln
Als Download kaufen
84,99 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
33 °P sammeln
Jetzt verschenken
84,99 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
33 °P sammeln
  • Format: PDF

Ein Großteil der polizeilichen Praxis findet sichtbar im öffentlichen Raum statt und ist von unterschiedlichen, teilweise nur in Ansätzen beeinflussbaren Dynamiken betroffen. Daher sollte es nicht verwundern, dass dabei auch Fehler auftreten und bekannt werden. Der Umgang mit Fehlern, also die Art wie Fehler betrachtet und bearbeitet werden, kann allerdings sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Beiträge dieses Sammelbands untersuchen dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln systematisch.
Der Herausgeber
Dr. Kai Seidensticker ist Kriminologe, Soziologe und Polizeiforscher und
…mehr

Produktbeschreibung
Ein Großteil der polizeilichen Praxis findet sichtbar im öffentlichen Raum statt und ist von unterschiedlichen, teilweise nur in Ansätzen beeinflussbaren Dynamiken betroffen. Daher sollte es nicht verwundern, dass dabei auch Fehler auftreten und bekannt werden. Der Umgang mit Fehlern, also die Art wie Fehler betrachtet und bearbeitet werden, kann allerdings sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Beiträge dieses Sammelbands untersuchen dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln systematisch.

Der Herausgeber

Dr. Kai Seidensticker ist Kriminologe, Soziologe und Polizeiforscher und als Lehrbeauftragter für Kriminologie, Soziologie und Führungslehre an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt unter anderem die Fehlerkultur in der Polizei, wozu bereits unterschiedliche wissenschaftliche Veröffentlichungen in diversen Fachpublikationen erschienen sind.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Kai Seidensticker ist Kriminologe, Soziologe und Polizeiforscher und als Lehrbeauftragter für Kriminologie, Soziologie und Führungslehre an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt unter anderem die Fehlerkultur in der Polizei, wozu bereits unterschiedliche wissenschaftliche Veröffentlichungen in diversen Fachpublikationen erschienen sind.